In der zweiten Folge „Menzel fährt“ steht der KTM X-Bow im Fokus. Der Kohlefaser-Renner bringt viele Features mit, die Motorsportprofi…
Reichen die 400 PS? 7 Fakten, zum neuen Audi RS 3 | auto motor und sport
Vor ein paar Wochen fuhr der neue RS3 noch getarnt vor, doch jetzt sind die Hüllen gefallen und Audi zeigt…
Mercedes-Benz EQS: Wie weit kommt die Elektro S-Klasse? – Bloch erklärt #149 | auto motor und sport
00:58 Ladeplanung + Rekuperation 11:52 Bedienung + Anzeigen 16:07 Akustik + Geräuschkomfort 23:46 Aerodynamik + Design 31:27 Verbrauch + Reichweite…
Nissan Qashqai (2021): Wie gut ist die dritte Generation? – Vorfahrt (Review) | auto motor und sport
2007 war Nissan mit dem Qashqai einer der Pioniere im Segment der Kompakt-SUV. Mittlerweile haben die Japaner weltweit über fünf…
BMW M5 CS (2021): Leichter, aber auch schnell auf der Nordschleife? | sport auto Supertest
BMW zeigt mit dem M5 CS die nächste Ausbaustufe der sportlichen Limousine. Mit 70 KG Mindergewicht und 635 PS soll…
McLaren 600LT Spider: Auffallen um jeden Preis? – Test/Review | auto motor und sport
Der McLaren 600LT Spider im Test. Sein 3,8-Liter-V8 leistet 600 PS. Los geht´s bei 250.000 Euro – besonderes Supersportwagen-Feeling inklusive.…
Viper, Supra & Co.: 7 Sportwagen der 90er, die selbst Porsche-Fans geil finden! | auto motor & sport
Die 90er-Jahre haben so manchen Auto-Klassiker hervorgebracht. Ohne Zweifel auch heute noch ein Objekt der Begierde: Der Porsche 911, Baureihe…
Porsche Taycan Cross Turismo: Ist der Stromer mit großem Heck der beste Taycan? | Review/Fahrbericht
Porsche zeigt mit dem Taycan Cross Turismo die zweite Karosserie-Variante der E-Limousine. Mit bis zu 761 PS augestatte, soll der…
Porsche 911 Carrera (2021): Reicht der Basis-911er? – Test/Review | auto motor und sport
Den Porsche 911 prägt die Aura der Erfahrung und nicht der Glanz des Designs. Geradlinigkeit und technische Perfektion sollen hier…
Besser als der Alte? 25 Jahre Porsche Boxster! – Bloch erklärt #138 | auto motor und sport
25 Jahre ist der Porsche Boxster jetzt schon auf dem Markt. Doch was genau hat sich in 25 Jahren Automobil-Produktion…
Mercedes EQS: Die erste Mitfahrt im Elektro-Mercedes mit XXL-Display – Review | auto motor und sport
Noch vor der eigentlichen Weltpremiere lüftet Mercedes das Geheimnis um den Innenraum beim EQS. Das riesige Display streckt sich auf…
Mazda 2: Die clevere Alternative zu Polo, Corsa & Co.? – Test/Review | auto motor und sport
Ein unscheinbarer „Riese“. Seit 2003 rollt der Mazda 2 über die Straßen. Generation drei ist bereits seit 2014 auf dem…
BMW M3 & M4 (2021): Ist die neue Generation wirklich besser? – Fahrbericht/Review | auto motor sport
Der M3 zählt zu den Sportwagen-Ikonen. Jetzt stattet BMW die Limousine M3 und das Coupé M4 mit maximal 510 PS…
Hyundai i10: Das Rundum-sorglos-Päckchen? – Test/Review | auto motor und sport
Wie viel Auto steckt in einem modernen Kleinstwagen? Tester Alexander Bloch nimmt den Hyundai i10 sprichwörtlich unter die Lupe, um…
Audi RS e-Tron GT (2021) Lädt er schneller als der Taycan? | auto motor & sport
Mit dem neuen RS e-Tron GT präsentiert Audi ihr drittes rein elektrisches Modell. Mit bis zu 598 PS bzw. 440…
Renault Clio TCe 100: Reicht die kleine Evolution wirklich? – Test /Review | auto motor und sport
Es lebe die Evolution – der Kleinwagenklassiker Renault Clio zeigt sich behutsam gereift. Reicht das aus? Chefreporter Alexander Bloch fühlt…
Audi A3 Sportback 35 TDI: digitaler, teurer, besser? – Test/Review | auto motor und sport
Die vierte Generation des erfolgreichen Audi A3 steht bei den Händlern. Wie fährt sich der beliebte 2-Liter-Diesel mit 150 PS?…
Volkswagen e-Up: Reicht der VW als Einsteiger-E-Auto? – Test/Review | auto motor und sport
Bereits 2013 bringt VW den Up auch als reines batterieelektrisches Fahrzeug. In der Neuauflage hat sich die Akkukapazität fast verdoppelt.…
Opel Corsa 1.2 DI Turbo: Was kann der Peugeot im Opel-Kleid? – Test/Review | auto motor und sport
Der Opel Corsa kommt in seiner sechsten Generation völlig neu – zwar ist er noch ein Kleinwagen, allerdings gehört er…
Smart EQ Forfour: Das nicht ganz so smarte E-Auto? – Test /Review | auto motor und sport
Ursprünglich als Elektrofahrzeug geplant, ist der Smart bereits seit vielen Jahren der Inbegriff des kleinen Stadtflitzers. In der neuesten Version…
VW T-Roc R: Alles nur Optik oder kann der wirklich was? – Test/Review | auto motor und sport
Sportliche Ableger von SUV erfreuen sich trotz ihrer vermeintlichen Widersinnigkeit größter Beliebtheit. Mit dem T-Roc R springt auch VW auf…
Der ultimative Bobby Car Test: Original vs Porsche, Audi & AMG – Bloch spielt #13 | auto motor sport
Das Bobby Car ist so erfolgreich wie VW Käfer, Toyota Corolla oder Ford Model T: Über 20 Millionen Exemplare fahren…
Skoda Kamiq: Gehört der Kleine zu den ganz Großen? – Test/Review | auto motor und sport
SUV gibt es mittlerweile in jeder Größe und Ausführung. Der Skoda Kamiq ist da eher ein kleiner Vertreter. Nach Kodiaq…
Traxxas TRX-4 Mercedes G500: So gut wie die echte G-Klasse? – Bloch spielt #12 | auto motor sport
Traxxas präsentiert mit dem Mercedes-Benz G500 4×4² einen echten Offroader, der die gleiche Offroad-Performance wie das Original haben soll. Sperren,…
Mercedes-Maybach GLS 600 (2020): Luxus-SUV mit großem Problem – Fahrbericht/Review |auto motor sport
Das Luxus-SUV Mercedes-Maybach GLS 600 hat viele Qualitäten und ein Problem. Welches Problem genau, zeigt der erste Fahrbericht des Mercedes-Maybach…
Constantin Buschmann bei „Echte Autoliebe“ – Podcast powered by Cosmos Direkt | auto motor & sport
Constantin Buschmann ist Chef von Brabus in Bottrop und zählt mit seinen 36 Jahren zu den jüngsten Lenkern eines Autoherstellers.…
Skoda Octavia iV: Ist der Plug-in-Hybrid wirklich sparsam? – Fahrbericht/Review | auto motor sport
Der Octavia gehört zu Skoda wie der Dom nach Köln, der Eiffelturm nach Paris oder das Kolosseum nach Rom –…
Mercedes V300: Ist die V-Klasse der bessere VW Bus? – Test/Review | auto motor und sport
Die Mercedes V-Klasse will das VIP-Shuttle unter den Vans sein. Nach dem Facelift fährt sie mit modernisierter Optik, neuen und…
Prinz Pi: Ich fahre Ferrari & meine Rap-Kollegen verstehen es nicht! – Garagengold |auto motor sport
Die komplette 25 Minuten Folge findet ihr bei Amazon unter: https://cutt.ly/JhaaPuX Friedrich Kautz ist besser bekannt unter seinem Künstlerpseudonym: Prinz…
Cyberpunk 2077: Ausfahrt im echten Endzeit-Elfer – Fahrbericht/Review | auto motor und sport
Das weltweit mit Spannung erwartete Action-Adventure „Cyberpunk 2077“ steht vor der Tür. Und auch Autofans kommen dabei auf ihre Kosten.…
VW T-Cross: Ist der Kleine sein Geld wert? – Test/Review | auto motor und sport
Der VW T-Cross steht auf der Polo-Plattform und fällt unter die Kategorie City-SUV. Nach Touareg, Tiguan und T-Roc komplettiert der…
Volvo S60 T5: Noch ohne Mild-Hybrid eine Empfehlung? – Test/Review | auto motor und sport
Was kann der Volvo S60 mit 2-Liter-Vierzylinder? Alexander Bloch nimmt die Mittelklasse-Limousine mit 250 PS starkem T5-Motor unter die Lupe,…
Lego Dom’s Dodge Charger: Fast and Furious? – Bloch spielt #8 | auto motor und sport
In Fast and Furious ist er einer der Stars: Der Dodge Charger von Dom. Von Lego Technik gibt es jetzt…
Volkswagen T6.1 Multivan: Ist der VW Bus veraltet oder uptodate? – Test/Review | auto motor & sport
Der graue Bart des VW Bus wird lang und länger, denn selbst das Facelift T6.1 basiert nach wie vor auf…
Mercedes-Benz S-Klasse (2020) So fährt sich S! Vorfahrt (Review) | auto motor und sport
Die neue S-Klasse der Baureihe W223 rollt mit jeder Menge neuer Technik auf die Straße und soll wieder die Nummer…
Skoda Scala: Ein Polo so groß und gut wie ein Golf? – Test/Review | auto motor und sport
Skoda stellt seinen jüngsten Kompaktwagen vor: den Scala. Allerdings basiert der Tscheche auf der technischen Basis des VW Polo –…
Jaguar XE P250 S: Geheimtipp oder Außenseiter? – Test/Review | auto motor und sport
In der Mittelklasse führen Audi, BMW und Mercedes das Segment an. Wer aber über den Tellerrand schaut, der kann zum…
Audi SQ7 & SQ8 (2020): Besser mit Benziner-V8? – Fahrbericht/Review | auto motor und sport
Audi streicht den V8-Diesel im SQ7 und SQ8. Nun erhalten die Power-SUV ein doppelt aufgeladenes, 507 PS starkes V8-Herz, durch…
Audi S3 Sportback (2020): Wie groß ist der Unterschied zum A3? – Vorfahrt/Review |auto motor & sport
Audi stellt das aktuelle Topmodell der A3-Baureihe vor: Der S3 leistet 310 PS und schickt 400 Newtonmeter an alle vier…
Opel Zafira Life e: Das kann der Elektro-Bus – Review/Fahrbericht | auto motor und sport
Opel schickt den Zafira Life als E-Mobil ins Rennen. Redakteur Patrick Lang zeigt, was in dem Großraum-Stromer steckt. —————————– Im…
VW Golf eHybrid (2020): Was kann der Plug-In-Hybrid? – Fahrbericht/Review | auto motor und sport
Den VW Golf 8 gibt es jetzt auch als Plug-In-Hybrid. Trotz einer Systemleistung von stolzen 204 PS soll er nur…
Der neue VW ID.3: Hat sich das lange Warten gelohnt? – Review/Fahrbericht | auto motor und sport
Der ID.3 kann ohne Zweifel als eines der wichtigsten Autos von Volkswagen bezeichnet werden. Denn der kompakte Stromer soll den…
Was kann der neue Opel Mokka? Erste Infos von Opel-CEO Michael Lohscheller | auto motor und sport
Mit dem Mokka X auf der GM-Plattform konnte Opel große Erfolge feiern. Jetzt schicken die Rüsselsheimer den Nachfolger auf einer…
Skoda Kodiaq RS: Das fast vernünftige Power-SUV – Test/Review | auto motor und sport
Der Skoda Kodiaq RS markiert die Spitze der Kodiaq-Familie. 240 Diesel-PS werden mit dem Nutzwert eines SUV kombiniert. Ob auch…
Bloch vs. Sasse: VW Touareg & Volvo XC90 im Extrem-Test auf der Motocross-Strecke | auto motor sport
SUV sind von Deutschen Straßen nicht mehr wegzudenken. Heute testen Alexander Bloch und Björn Sasse zwei Dickschiffe: den VW Touareg…
Mercedes CLA 250: Bietet die noble A-Klasse wirklich mehr? – Test/Review | auto motor und sport
Eine Mini-Luxusklasse? Der Mercedes-Benz CLA erinnert optisch innen und außen an den Oberklassegleiter CLS. Jochen Albig testet was im kompakten…
Porsche 718 Cayman GTS: Was kann der 4-Zylinder mit 365 PS? – Test/Review | auto motor und sport
Der Boxer-Motor ist geblieben, allerdings hat er zwei Zylinder verloren: Der Porsche 718 Cayman GTS rollt mit einem Vierzylinder-Turbo zum…
BMW M2 Competition: Freude am quer fahren – Test/Review | auto motor und sport
BMW hat mit der Abkehr vom Hinterradantrieb und dem Sechszylinder-Motor bei seinen neuen Kompakt-Modellen viele Fans aufgewühlt. Den BMW M2…
Toyota GR Supra 2.0: Ist der Vierzylinder der bessere Kauf? – Fahrbericht/Review | auto motor sport
Nach der Supra-Version mit sechs Zylindern bringt Toyota jetzt auch eine Vierzylinder-Variante. Weniger PS, weniger Hubraum, weniger Newtonmeter, aber auch:…
BMW 2er Gran Coupé (2020): Gran Turismo oder Sportcoupé? – Vorfahrt (Review) | auto motor und sport
2012 startet BMW mit dem 6er Gran Coupé im Segment der großen luxuriösen Viertürer – es folgen Ableger beim 4er…
Kia Ceed Sportswagon: Vernunftkauf ohne Emotion? – Test/Review | auto motor und sport
Kia erobert Stück für Stück Marktanteile in Deutschland. Das Erfolgsrezept: Unkomplizierte Autos mit langer Garantie. Auch die neueste Ceed-Generation will…
Ford Fiesta 1.0 Ecoboost: 140 PS im Kleinwagen – Test/Review | auto motor und sport
Der Fiesta zählt zu den Bestsellern von Ford. Der Kleinwagen lebt nun schon in seiner achten Generation – was sind…
Porsche Macan S: Nur ein verkappter Audi Q5? – Test/Review | auto motor und sport
Ein altes Eisen? Porsche schickt den überarbeiten Macan S zum Einzeltest. Interessantes Detail: Das SUV basiert nicht auf dem aktuellen…
VW Golf I GTI (1983): Kann der Opa gegen seine Enkel bestehen? – Fast Lap | auto motor und sport
1976 brachte Volkswagen mit dem Golf GTI eine echte Rakete auf den Markt: gut 110 PS, weniger als 900 Kilo…
Hyundai Kona Elektro: Das vernünftigste E-Auto auf dem Markt? – Test/Review | auto motor und sport
Es gibt viele Wege in die E-Mobilität: Hyundai elektrifiziert das SUV Kona. Zum Test kommt die vollelektrische Version mit 150…
Welches soll man kaufen? Die E-Auto Highlights 2020 – Bloch erklärt #81 | auto motor und sport
2020 geben die Hersteller Vollgas, bzw. Voll-Strom: Jede Menge neue E-Autos kommen zu den Händlern. Alex zeigt Euch seine Highlights…
Tesla Model 3 Performance: Stärken und Schwächen der E-Limousine – Test/Review | auto motor & sport
Das Tesla Model 3 Performance fährt zum Test. 2017 wird die Mittelklasse-Limousine in den USA vorgestellt, 2018 gehört sie zu…
BMW X3 M40i: So schnell ging´s noch nie zur Kita! – Test/Review | auto motor und sport
Der BMW X3 M40i soll den Spagat zwischen Dynamik und Komfort schaffen. Diese Motorvariante ist direkt unter den X3-M-Modellen angesiedelt.…
Ford Mustang Mach-E: Ein Mustang als SUV? | Sitzprobe/Review | auto motor und sport
Ford präsentiert in Los Angeles den Mustang Mach-E. Das batterie-elektrische SUV trägt tatsächlich den Namen des berühmten Pony Cars und…
Mercedes B200d: Altherren-Auto oder praktischer Allrounder? – Test/Review | auto motor und sport
Wer kennt es nicht? Vor einem schleicht eine Mercedes B-Klasse. Ein Blick durch die Heckscheibe und alles ist klar. Zahlen…
BMW X5 xDrive45e: Passt der neue Plug-in Hybrid zum SUV? – Fahrbericht/Review | auto motor und sport
Es gibt etwas Neues aus München. Der weiße Riese hört auf den Namen BMW X5 xDrive45e. Neben den üblichen optischen…
On Tour: Rumänien – Die beste Straße der Welt | auto motor und sport
Die Transfogarascher Hochstraße gilt als ein der besten und schönsten Gebirgsstraßen der Welt. Rund 90 km lang schlängelt sie sich…
Audi A1 Citycarver (2019): Das perfekte Stadtauto? – Review/Fahrbericht | auto motor und sport
Audi bockt den A1 auf und nennt ihn citycarver. Während Hersteller ihren Crossover-Modellen sonst gerne vollmundig Offroad-Kompetenzen nachsagen, soll dieser…
Drag Race: Audi RS5 vs. Audi R8 – Ungleiche Brüder beim Kampf gegen die Uhr? I auto motor und sport
Audi R8 oder Audi RS5? 10 Zylinder oder 6-Zylinder? Sauger oder Turbo? Wer wird am Ende der halben Meile vorne…
Volvo XC40 D4: Einfach nur ein Verzichts-XC60? – Test/Review | auto motor und sport
Seit 2017 erweitert Volvo das eigene SUV-Angebot im Kompakt-Segment: Der XC40 soll das stilvolle und souveräne Gefühl vermitteln, das zum…
Audi SQ8 TDI (2019): Diesel-Frust trotz 900 Newtonmeter? – Review/Fahrbericht | auto motor und sport
Audi schickt mit dem SQ8 das vorläufige Top-Modell der S-Familie ins Rennen. Wie schon S6 und SQ5 kommt auch das…
BMW Vision M Next (2019): Ist das noch M? – Review/Neuvorstellung | auto motor und sport
BMW zeigt mit dem Vision M Next , wie sich das sportliche Selberfahren in Zukunft unter dem M-Label gestaltet. 600…
Audi A3 Sportback: Kann´s der rüstige Rentner noch? Test/Review | auto motor und sport
2012 setzte sein Infotainment-System Maßstäbe, heute wirkt es etwas angestaubt: Der Audi A3 tritt im Spätsommer seines Modellzyklus noch einmal…
Renault Mégane TCe 130: Der Geheimtipp in der Golf-Klasse? – Test/Review | auto motor und sport
Komfortabel und agil, viel Platz und dennoch wendig genug für die Stadt: Das Anforderungsprofil in der Kompaktklasse ist facettenreich. Im…
Wir drehen eine Runde: Opel Combo – große Klappe
Einst für Handwerker konzipiert, heute von Familien begehrt – ein Kastenwagen mit sehr großer Klappe und reichlich Komfort dahinter.
Citroen Berlingo: Der coolere Caddy? – Test/Review | auto motor und sport
Der Citroen Berlingo fährt zum Einzeltest: Taugt der Kastenwagen nur als Kleintransporter für Handwerker, oder ist er eine echte Alternative…
Peugeot 508SW vs 3008 (Vergleich/Review) | Entweder ODER | auto motor und sport
Der neue Peugeot 508SW muss sich seines Bruders 3008 erwehren. Kombi gegen SUV heißt also das Duell. Welcher der beiden…
Toyota GR Supra (2019): Neue Legende oder BMW Z4-Abklatsch? Fahrbericht/Review) | auto motor & sport
2002 beendet Toyota die Supra-Ära mit dem A80. Jetzt rufen die Japaner den legendären Sportwagen zurück ins Leben. Die neue…
Volvo XC40 T3: Reichen nur 3 Zylinder im SUV? – Test/Review | auto motor und sport
Volvo steht für große Autos. Groß ist der XC40 auch, sein Motor allerdings nicht. Der Schwede kommt mit einem Dreizylinder…
Alpine A110: Die Legende kehrt zurück! Ein Grund zum freuen? Test/Review | auto motor & sport
2017 lässt Renault die Herzen vieler Motorsport- und Sportwagen-Fans höher schlagen: Nach zahlreichen Ankündigungen und Konzeptstudien wird die Marke Alpine…
Toyota Camry Hybrid (2019): Gelungenes Comeback? – Fahrbericht/Review | auto motor & sport
Weltweit gehört der Toyota Camry zu den erfolgreichsten Modellen. Doch vor 15 Jahren ist der japanische Erfolgsgarant von der europäischen…
Auto Highlights 2019 – New York Auto Show I auto motor und sport
Die New York Auto Show bietet nicht nur SUV- und E-Auto-Neuheiten, sondern auch die ganz normalen Fahrzeuge. Vom Toyota Yaris,…
BMW M850i xDrive Cabrio (2019): Sport trifft auf Speck – Review/Fahrbericht | auto motor &sport
530 PS, 750 Newtonmeter, 0-100 in 3,9 Sekunden: Schaut man sich nur diese Zahlen an, ist das BMW M850i xDrive…
Kia Stinger 2.0 T-GDI: Auch mit 4 Zylindern eine Empfehlung? – Test/Review | auto motor & sport
Halb europäisch, halb koreanisch. Der Kia Stinger vereint die Philosophien aus zwei Kontinenten in sich. Welche Tugenden zeigt die neue…
BMW 745Le xDrive (2019): Luxus-Wucher im neuen 7er – Review/Fahrbericht | auto motor & sport
Darf es noch etwas mehr sein? Nein, wir sind nicht an der Wursttheke, sondern schauen uns den frisch gelifteten BMW…
Ford Kuga 1.5 Ecoboost: Solide gereift oder ein altes Eisen? – Test/Review | auto motor und sport
Der Kuga hat sich seit 2008 zum Ford-Verkaufsschlager gemausert. Kurz vor dem Modellwechsel kommt das SUV mit 1,5-Liter-Vierzylinder zum Test.…
Nissan Navara: Der Pickup-Vater der X-Klasse – Test/Review | auto motor und sport
Seit 80 Jahren baut und entwickelt Nissan Pickup Trucks: Der Navara wird seit 1986 verkauft und existiert mittlerweile in vierter…
Dacia Duster TCe 125 (2019): Billig, aber auch gut? Test/Review | auto motor & sport
Der Dacia Duster kostet als Basismodell rund 11.500 Euro und bietet eine der wohl günstigsten Einstiegsmöglichkeiten in das SUV-Segment. Doch…
Audi e-tron (2019): 7 Fakten, die jeder E-Auto-Fan wissen sollte – auto motor & sport
Das ist der Audi e-tron. Audis erstes in Großserie gebautes Elektroauto entert die Verkaufsräume. auto motor und sport liefert euch…
VW e-Golf: Ist er der beste Golf? Test/Review | auto motor und sport
Seit 2014 flüstert sich derVW e-Golf durch den Straßenverkehr. 2017 gab es eine Auffrischung. Aber: wie viel hat sich denn…
Der neue Mazda 3 (2019): Sieht heiß aus, aber kann er was? – Fahrbericht/Review | auto motor & sport
Die neue Generation von Mazdas Bestseller kommt auf den Markt. Der kompakte Japaner trägt als erstes Modell die weiterentwickelte Kodo-Designsprache.…
Toyota Corolla (2019): Das Mittel gegen Golf-Langeweile? – Review/Fahrbericht | auto motor & sport
Toyota bringt den Corolla weltweit zurück in die Kompaktklasse. Denn zuletzt war für die Japaner in diesem Segment auf verschiedenen…
Kia Stinger 3.3 T-GDI V6 GT: Preisbrecher ohne Konkurrenz? – Test/Review | auto motor & sport
Kia will das Segment der viertürigen Coupés aufmischen. Im Stinger GT leistet ein V6-Twinturbo 370 PS. Die Preise starten bei…
Volvo V60 Cross Country (2019): Besser als sein flacher Bruder? – Review | auto motor & sport
Offroad-Kombis haben bei Volvo Tradition: Seit mehr als 20 Jahren bauen die Schweden rollende Hochsitze mit Kofferraum-Klappe und Allradantrieb. Die…
Audi RS4 Avant: Des Quattros fette Beute – Test/Review | auto motor & sport
Kraft, Platz und Luxus – der sportive Kombi Audi RS4 Avant möchte diese Attribute auf sich vereinen. Chefreporter Alexander Bloch…
VW Arteon: Eher ein Passat oder ein Phaeton? Die Tester | auto motor und sport
Nach dem Wegfall des Phaeton kürt der Arteon das obere Ende der Limousinen-Baureihe. Wie viel Passat steckt in der neuen…
Porsche 911 (992): Die 8 wichtigsten Fakten zur 8.Generation |Fahrbericht/Review| auto motor & sport
Den Porsche 911 kann man getrost als Klassiker bezeichnen. Umso genauer schauen die Leute hin, wenn ein Nachfolger auf den…
Kia ProCeed GT (2019): Wer braucht diesen Shooting Brake? – Fahrbericht/Review | auto motor & sport
Kia feiert den neuen ProCeed als ersten Shooting Brake im Kompaktsegment. Eigenständig ist er also schon mal, obwohl er sich…
Alpina B3S Touring: Hochdosiertes Aufputschmittel für den 3er BMW Test/Review | auto motor & sport
Der knapp 300 km/h schnelle Alpina B3S Touring stellt sich Chefreporter Alexander Bloch im Einzeltest. Die Tuner aus Buchloe veredeln…
Der neue Toyota Supra (2019): 7 Fakten, die jeder Sportwagen-Fan wissen sollte – auto motor & sport
Er ist der Sportwagen Klassiker aus Japan und spätestens nach seinen Auftritten in den „The Fast and the Furious Filmen“…
Kia Optima Sportswagon Hybrid: Macht er den Diesel überflüssig? Die Tester | auto motor und sport
Der Diesel steckt in der Krise. Eine Alternative für Vielfahrer könnte der Plugin-Hybrid sein: Benzin- und Elektro-Power kombiniert. Kia bietet…
VW Passat Variant GTE: Mit Strom-Power statt Diesel – Die Tester | auto motor und sport
VW Passat mal anders. Als GTE kommt der Varaiant mit einem 1,4-Liter-Turbobenziner und einem Elektromotor. Insgesamt leister der Plug-In-Hybrid damit…
Mercedes-AMG GT C Roadster: Der V8 geht wie Hölle! – Die Tester | auto motor und sport
Mercedes-AMG schickt den GT C als Roadster zum Test. Die Edition 50 – anlässlich des Firmenjubiläums – tritt in ihrer…
Der neue Audi e-tron: Wirklich Vorsprung durch Technik? Fahrbericht (Review) | auto motor & sport
Besser spät als nie: Audi steigt mit dem neuen e-tron in den Elektro-Markt ein – unzählige Jahre nach Tesla. Den…
Der neue Mercedes-AMG A 35 (2019): Billigster AMG im Fahrbericht – (Review) | auto motor & sport
Der Mercedes-AMG A 35 4MATIC ist das neue AMG-Einstiegsmodell und gleichzeitig die aktuell sportliche Speerspitze der A-Klasse. 306 PS, dicke…