
3. Meininger Dampfloktage [MDR 1998]
TV-Mitschnitt vom MDR über die 3. Meininger Dampfloktage 1998.
TV-Mitschnitt vom MDR über die 3. Meininger Dampfloktage 1998.
Rund zehn Jahre ist es her, dass die Regierung den Bio-Sprit E10 an deutsche Tankstellen brachte. Alexander Bloch zieht zum Jubiläum Bilanz: Wie schädlich ist […]
TV-Mitschnitt vom Sachsen-Spiegel von August 1997 über das 2. Dampfschiff-Fest am Terrassenufer von Dresden.
TV-Mitschnitt von SACHSEN ANHALT HEUTE vom 21.08.1997 mit den Themen Wochenendticket-Änderung und modernisierte Doppelstockwagen.
TV-Mitschnitt aus dem Jahr 1997 von einem Fahrtag im Hannoverschen Straßenbahnmuseum und dessen Vorgeschichte im Jahr 1986.
Mercedes präsentiert die neue Generation der C-Klasse. Das schwäbische Erfolgsmodell war im vergangenen Jahrzehnt mit über 2,5 Millionen Fahrzeugen das volumenstärkste Auto der Marke mit […]
TV-Mitschnitt von der Lokalzeit Münsterland vom 04.06.2020: Im Mai 1975 stellte die Westfälisch-Lippische Eisenbahn den Personenverkehr von Lippstadt nach Münster ein. Heute werden viele Strecken […]
Es lebe die Evolution – der Kleinwagenklassiker Renault Clio zeigt sich behutsam gereift. Reicht das aus? Chefreporter Alexander Bloch fühlt dem Clio auf den Zahn […]
Mit dem Facelift der dritten Generation des Renault Twingo kommt der kleine Franzose auch mit E-Antrieb. 60 KW Leistung, Heckantrieb und ein extrem kleiner Wendekreis […]
Beim Thema Dacia scheiden sich die Geister: Für manche ist er der Vernunft-Kauf schlechthin. Andere würde sich lieber einen jungen Gebrauchtwagen einer anderen Marke zum […]
TV-Mitschnitte aus dem ARD-Archiv über die Winter bei der Deutschen Bundesbahn in Köln und Bayern und bei der Deutschen Reichsbahn in der DDR.
TV-Mitschnitt der 100. Sendung aus dem Jahr 1994 mit folgenden Themen: 100 Jahre Lößnitzdackel, Kurzbericht über die Oberrheinische Eisenbahn zwischen Mannheim und Heidelberg, 100 Jahre […]
NDR-TV-Mitschnitt aus dem Jahr 1993 über die Übernahme von Eisenbahnstrecken der Deutschen Bundesbahn durch eine nicht bundeseigene Eisenbahn in Norddeutschland im Elbe-Weser-Dreieck.
Viel Zuladung, mächtig Power und am besten vollbeladen mitten durch die Wüste: Der Ford F150 ist das wohl amerikanischste Auto, das es derzeit auf dem […]
Die vierte Generation des erfolgreichen Audi A3 steht bei den Händlern. Wie fährt sich der beliebte 2-Liter-Diesel mit 150 PS? Tester Alexander Bloch schildert seine […]
TV-Mitschnitt vom 23.07.1998 von der ARD über angebliche Sicherheitsmängel am neuen ICE2.
LexiTV-Mitschnitt vom 31.03.2010 – Geschichte der Deutschen Reichsbahn in verschiedenen Fernsehberichten über Eisenbahnunfälle – Fliegende Züge – MITROPA – Nachkriegsgeschichte und die Wiedervereinigung.
Der Lexus RC F ist ein Individualist. Sein 5-Liter-V8-Saugmotor gilt als Alleinstellungsmerkmal im Toyota-Kosmos. Jetzt kommt das Facelift als Track Edition zu Fast Lap. Kann […]
TV-Mitschnitt von Bayern-Live Die Abendschau aus dem Jahr 1998 über die Zukunft im Nahverkehr mit der Gründung der DB-REGIO-AG zum Januar 1999.
TV-Mitschnitt über eine bevorstehende neue S-Bahn-Verbindung zum Flughafen München von 1998.
Bereits 2013 bringt VW den Up auch als reines batterieelektrisches Fahrzeug. In der Neuauflage hat sich die Akkukapazität fast verdoppelt. Kann der kleine Stadtflitzer allen […]
TV-Mitschnitt vom ZDF aus dem Jahr 1985 über die verbliebenen Schmalspurbahnen der Deutschen Reichsbahn in der DDR.
Seit 2018 gibt es die Baureihe W177 bei Mercedes-Benz. Besser bekannt als A-Klasse. Wie frisch wirkt die aktuelle Generation nach ein paar Jahren am Markt […]
Wie bereits am Abend des 19. Januar, hat ein bisher Unbekannter am Freitag (21. Januar) eine 42-jährigen Triebfahrzeugführerin in Essen mit einem Laserpointer geblendet. Offizelle […]
TV-Mitschnitt einer Sendung über U-Bahnen aus dem Jahr 2007
TV-Mitschnitt vom 22. Januar 2021 über den Flugzeugabsturz des Privatflugzeuges der Baufirma Heitkamp aus Wanne-Eickel mit der Stadtspitze von Wattenscheid vor 50 Jahren. Ausserdem ein […]
Ab sofort markiert der EQA den Einstieg in die Elektro-Welt von Mercedes – welche zugegebenermaßen noch überschaubar ist. 7 Fakten mit allen Infos zu Reichweite, […]
TV-Mitschntt vom ZDF vom 20. Juni 1995 über die Bewältigung von Belastungen beim Fahrpersonal durch Unfälle.
TV-Mitschnitt aus dem Jahr 1995 über die Geschichte von drei Bahnhöfen Sachsen-Anhalts, Bahnhofsfamilien-, Generationen- und Grenzfall-Geschichten.
Der Opel Corsa kommt in seiner sechsten Generation völlig neu – zwar ist er noch ein Kleinwagen, allerdings gehört er nicht mehr zum GM-Konzern, sondern […]
ROWE Racing hat 2020 etwas Einzigartiges geschafft: Das Team gewinnt zwei legendäre 24-Stunden-Rennen innerhalb von vier Wochen und das mit zwei unterschiedlichen Fahrzeugmarken. Im BMW […]
Ursprünglich als Elektrofahrzeug geplant, ist der Smart bereits seit vielen Jahren der Inbegriff des kleinen Stadtflitzers. In der neuesten Version gibt es ihn nur noch […]
TV-Mitschnitt von 1991: „Reise ins Innere einer Transportbehörde“ betitelte auch der produzierende Sender seine Reportage über den Zustand von Deutsche Reichsbahn und Deutsche Bundesbahn nach […]
TV-Mitschnitt von hier und heute vom 10.05.2010: Speziell in den späten Abendstunden ist die Stimmung in den Zügen oft aufgeheizt. „Gerade wenn Fahrgäste Alkohol getrunken […]
TV-Mitschnitt einer Reportage aus dem Jahr 2006 über einen Straßenbahnfahrer in Berlin, das RBB-Team hat auch seine Abschiedsfahrt beobachtet.
TV-Mitschnitt eines Berichtes aus der Lokalzeit Düsseldorf über die letzte planmäßige Fahrt einer alten Rheinbahn von 1956 auf Linie 704 am 21. Mai 2020.
Echte Coupés sind in der Kompaktklasse selten. Kombiniert mit einem Reihensechszylinder-Motor und Hinterradantrieb gehört der BMW M240i zu den Exoten in der Golf-Peripherie. Mit 340 […]
TV-Mitschnitt einer Dokumentation vom ZDF aus dem Jahr 2008 über die U-Bahn von London.
TV-Mitschnitt der MDR-Modellbahnsendung aus dem Frühjahr 2009
TV-Mitschnitte mit Winfried Herrmann (Grüne), Verkehrsminister Baden-Württemberg mit Berichten zum Bahnhofsbauprojekt Tiefbahnhof Stuttgart 21 und Verkehrsprobleme im Schienenverkehr.
Während alternative Antriebe eine immer größere Rolle spielen, zeigt Mazda, dass auch beim Verbrennungsmotor noch Innovationen möglich sind: Mit einer dieselartigen Kompressionszündung soll der Skyactiv-X-Benzinmotor […]
Eine immer wiederkehrende Frage unter PS-Fans lautet: Kann ein Kombi wirklich sportlich sein? Um diese Frage zu beantworten nimmt sich Profi-Rennfahrer Christian Menzel den überarbeiteten […]
TV-Mitschnitt einer ZDF-Sendung des Zweiten Deutschen Fernsehens ZDF von nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten DDR und BRD und vor dem Zusammenschluss von Deutsche […]
TV-Mitschnitt einer Sendung aus dem Jahr 1990 von Bernhard Pfletschinger über Reisen mit der Eisenbahn und Verkehrspolitik.
TV-Mitschnitt eines Berichtes der WDR-Lokalzeit Aachen über eine Rangierbetriebshavarie im Februar 2020.
Sie sind mit 30 Jahren keine Youngtimer mehr, gehören aber noch lange nicht zum Alteisen: Die Oldtimer. Welche Kultkisten der 90er nächstes Jahr erstmals das […]
TV-Mitschnitt eines Berichtes zum Kabinettsbeschluss zur Bahnreform vom 2.12.1993 .
TV-Mitschnitt einer ZDF-Reprtage aus dem Jahr 1990 über die damalige Verkehrspolitik. „Kann die Superbahn den Verkehrsinfarkt heilen?“
TV-Mitschnitt einer Reportage über die Schulung von Schaffnern bei der Deutsche Bahn im Kundenservice.
TV-Mitschnitt von ARD Deutsche Erstausstrahlung Freitag 12.06.1959: Nachdem Maria Grützfeld bei einem nächtlichen Einbruch erschossen wurde, wird zunächst ihr Ehemann verdächtigt. Doch der präsentiert ein […]
Premiere bei auto motor und sport: Der VW ID.3 tritt zum Elektroauto-Supertest an. Wie hoch ist der Verbrauch? Wie gut die Reichweite? Kann er bei […]
Unfallverhütungslehrfilm der Bundesbahn-Filmstelle produziert von der Walter Leckebusch Filmproduktion München in den Jahren 1965/1966
TV-Mitschnitt einer Dokumentation über die Kindheit im Ruhrgebiet von 2010: „Meine Kindheit im Ruhrgebiet“ – Die Geschichten aus einer vitalen Region, die oft genug vom […]
Das ist der neue Ford Mustang – nein – nicht das Coupé mit bollerndem V8, sondern der Mustang Mach-E – das erste Elektro-SUV der Amerikaner […]
Unfallverhütungslehrfilm der Bundesbahn-Filmstelle beim Bundesbahn-Zentralamt Minden (Westf) produziert von der Walter Leckebusch Filmproduktion München aus den Jahren 1965/1966
Lehrfilm von die Deutsche Bundesbahn – Bundesbahn-Filmstelle (Offenbach am Main) von 1969, Produktionsfirma Ewald-Film GmbH (Düsseldorf), FSK-Prüfung (DE): 28.10.1969, 41453, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Der Westdeutsche Rundfunk berichtet über den Verkehrsverbünde-Tarifdschungel am Beispiel von Neuss nach Köln.
Der Audi Q3 45 TFSI e bildet den teilelektrifizierten Einstieg bei den Q-Modellen. Der Q8 60 TFSI e rangiert am oberen Ende. Audi verwendet zwei […]
Eine rote Göttin erscheint auf dem heiligen Asphalt in Mendig – ihr Name: Ferrari 488 Pista. Ihre Mission: Die Eroberung der Fast Lap-Krone. Im Heck […]
Der Mercedes-AMG A 35 bildet den Einstieg in die AMG-Welt. Kriegt man für das Geld einen echten AMG oder ist es nur ein aufgepumpter A […]
Zusammenschnitt von diversen TV-Berichten von der Straßenbahn Bremen überwiegend aus dem Jahr 2020.
Die Deutsche Bundesbahn zeigt den Unfallverhütungsfilm „Winter – Unfallgefahren bei Eis und Schnee“ produziert von Ewald-Film GmbH Düsseldorf in den 1960’er-Jahren.
TV-Mitschnitt eines Kurzberichtes über ein Projekt der Universität Essen. Die weltweit größte Computer-Messe fand vom 19. bis 25. März 1998 mit neuer Rekordbeteiligung statt.
TV-Mitschnitt einer Sendung über die DEUTSCHE BAHN aus dem Jahr 1999
Die Bundesbahn-Filmstelle zeigt den Lehrfilm „Verborgene Gefahr – Unfallgefahren im Dienst auf elektrisch betriebenen Strecken“ für Mitarbeiter aus der Frühzeit der Deutschen Bundesbahn in Zusammenarbeit […]
TV-Mitschnitt eines Spielfilms aus den USA aus dem Jahr 1987 – Eine mächtige Company will den Gütertransport von der Schiene in den Luftraum verlegen. Zwei […]
Kaum laufen die Vorbereitungen für das diesjährige Weihnachtsfest, arbeiten die Auto-Hersteller bereits fleißig daran, Geschenke fürs nächste Jahr vorzubereiten. Noch streng getarnt, als Erlkönige verhüllt, […]
Mit dem neuen ID.4 will VW bei den Elektro-SUV durchstarten. Doch kann der Wolfsburger auch gegen den kalifornischen E-Auto-Platzhirsch Tesla ankommen. Alexander Bloch fährt den […]
Constantin Buschmann ist Chef von Brabus in Bottrop und zählt mit seinen 36 Jahren zu den jüngsten Lenkern eines Autoherstellers. Wir sind zu Gast bei […]
Der Octavia gehört zu Skoda wie der Dom nach Köln, der Eiffelturm nach Paris oder das Kolosseum nach Rom – er zählt zur Tradition. Deswegen […]
Die Mercedes V-Klasse will das VIP-Shuttle unter den Vans sein. Nach dem Facelift fährt sie mit modernisierter Optik, neuen und aktualisierten Assistenzsystemen und einem neuen […]
Der BMW M2 Competition gilt eher als Fahrspaß-Maschine und weniger als Performance-Wunder. Allerdings bringt das kompakte Coupé im Gegensatz zu seinem Vorgänger den echten Reihensechszylinder-Motor […]
Der Toyota-Konzern stand reinen E-Autos lange äußerst skeptisch gegenüber. Stattdessen setzten die Japaner auf Hybridisierung und Wasserstoff. Jetzt kommt mit dem neuen Lexus UX 300e […]
Die komplette 25 Minuten Folge findet ihr bei Amazon unter: https://cutt.ly/JhaaPuX Friedrich Kautz ist besser bekannt unter seinem Künstlerpseudonym: Prinz Pi. Doch Kautz ist nicht […]
Mit dem XCeed kommt das jüngste Mitglied der Kompakt-Familie von Kia zum Test. Und dabei handelt es sich nicht lediglich um einen höhergelegten Ceed: Abgesehen […]
Maybach setzt der S-Klasse die goldene Luxus-Krone auf. Im Frühjahr 2021 sollten Chauffeur- und Limousinenservices ein bisschen Budget blocken, denn dann soll die Mercedes-Maybach S-Klasse […]
Nur selten passiert es, dass ein völlig neuer Rolls Royce auf den Markt kommt. Im Falle des Ghost sind es, seit dem Silver Ghost von […]
Kai Ebel ist eines der Gesichter der deutschen Formel 1-Landschaft. Dort wo die Königsklasse unterwegs ist, sind Kai Ebel und sein Mikrofon nicht weit entfernt. […]
Es ist faszinierend: wir fahren mit modernsten Autos durch die Gegend, diskutieren über Lithium-Ionen-Akkus und trotzdem würde ohne eine jahrhundertealte Stromspeicher-Technologie quasi der komplette Autoverkehr […]
Der VW T-Cross steht auf der Polo-Plattform und fällt unter die Kategorie City-SUV. Nach Touareg, Tiguan und T-Roc komplettiert der T-Cross die SUV-Familie bei VW. […]
Die Auto-Hersteller rüsten sich für das Modelljahr 2021 und darüber hinaus. Vom Kleinwagen bis zum Sportwagen, vom hochdrehenden Saugmotor bis zum leisen E-Antrieb: Zahlreiche Prototypen […]
Der Winter steht vor der Tür und rund ums Thema Auto gibt es hier einiges zu beachten. In unseren Profi-Tipps mit Autoexpertin Lina van de […]
Lewis Hamilton holt sich den siebten WM-Titel mit Stil. Sebastian Vettel ist zurück. Kann Ferrari vielleicht doch noch den dritten WM-Platz stehlen? In unserer neuen […]
Marcel Nguyen ist einer der erfolgreichsten deutschen Profi-Sportler. Als Turner blickt er auf unzählige Meistertitel und 2 olympische Silbermedaillen zurück. Heute erzählt er uns im […]
Seat gliedert seine Sportversionen in die Marke Cupra aus und ausgerechnet ein SUV macht den Anfang. 300 PS, Allradantrieb und Doppelkupplungsgetriebe versprechen guten Vortrieb. Zu […]
Alex liebt den echten Claas Xerion. Den hat er schon in einem ausführlichen Video gezeigt. Doch wie gut ist der Claas Xerion von Siku? Alex […]
In der Automobilbranche wird heutzutage gerne mit der Motorsport-Verbindung von Serien- und Rennfahrzeugen geworben. Ein Beispiel liefert der VW Golf GTI TCR, der dem Rennboliden […]
Der Winter steht vor der Tür und rund ums Thema Auto gibt es hier einiges zu beachten. In unseren Profi-Tipps mit Autoexpertin Lina van de […]
Bremsen Supersportwagen mit Carbon-Keramikbremsen immer besser? Muss ein Fahrwerk immer bretthart sein? Führt an Carbon beim Leichtbau kein Weg vorbei? Alexander Bloch erklärt anhand eines […]
In Fast and Furious ist er einer der Stars: Der Dodge Charger von Dom. Von Lego Technik gibt es jetzt ein Modell, das Alex Bloch […]
Alexander Bloch ist Moderator, Chefreporter und YouTuber. Im Echte Autoliebe-Podcast stellt er sich den Fragen von Marcel Sommer. Hier wird Mr. „Bloch erklärt“ einmal nach […]
Die Anzahl und Vielfalt an vollelektrischen Autos wächst: Audi zeigt nun das erste RS-Modell mit Elektroantrieb. Zwei Elektromotoren sorgen für eine Systemleistung von 470 kW […]
Lichthupe ist verboten? Barfuß Autofahren auch? Und wer auffährt hat immer Schuld? Ganz so einfach ist das nicht. Alexander Bloch erklärt die 12 größten Irrtümer […]
Nach dem BMW i3 und Mini Cooper SE ist der BMW iX3 das erste vollelektrische Fahrzeug der Kernmarke BMW. Aber im Gegensatz zu mancher Konkurrenz […]
Der graue Bart des VW Bus wird lang und länger, denn selbst das Facelift T6.1 basiert nach wie vor auf dem T5, gestartet bereits 2003. […]
Bei diesem Drag Race wird es besonders eng: zwei große Audi, die mit nahezu den selben Zutaten antreten. Der Über-Kombi Audi RS6 tritt gegen das […]
Ausbildung zum Lokführer bei der Deutschen Bahn 1996.
TV-Mitschnitt einer Sendung über den ICE.
TV-Mitschnitt Eisenbahn-Romantik Folge 41: Dokumentarfilm der Deutschen Bundesbahn aus dem Jahr 1966.
Die Legende kehrt zurück. Das Auto-Monument Hummer feiert sein Comeback. Als GMC Hummer EV entsteigt er der Verbrenner-Versenkung. Empor klettert er als rein elektrischer Monster-Pickup. […]
Die unter Mediaportal24 angebotenen Dienste und Artikel werden nicht geprüft. Die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gewährleistet.