
Susanne Daubner liest Weihnachtsgedichte
2020 versüßte @tagesschau-Sprecherin Susanne Daubner der Netzgemeinde die Weihnachtszeit, indem sie für jeden der drei Weihnachtstage je ein Gedicht verlas, das im Internet veröffentlicht wurde. […]
2020 versüßte @tagesschau-Sprecherin Susanne Daubner der Netzgemeinde die Weihnachtszeit, indem sie für jeden der drei Weihnachtstage je ein Gedicht verlas, das im Internet veröffentlicht wurde. […]
Diesmal mit Pondorondos Liedern: „So viel Heimlichkeit“ „Unser Sandmännchen“ steht nicht nur auf der Hitliste der jüngsten Zuschauer. Es hat seine Fans auch bei den […]
Diesmal mit Pondorondos Liedern: „So viel Heimlichkeit“ „Unser Sandmännchen“ steht nicht nur auf der Hitliste der jüngsten Zuschauer. Es hat seine Fans auch bei den […]
Jubel, Trubel, Endzeitstimmung! Naja, vielleicht etwas übertrieben. Aber, der neue Lockdown über Weihnachten und Silvester trübt überall die festliche Stimmung. Wir halten dagegen: Wir feiern […]
#ESC #JustinTimberlake #CantStopTheFeeling #SingDelaSing #Zibb Bei keinem geringeren Event, als dem European Song Contest feierte Justin Timberlake 2016 Fernsehpremiere mit dem Song „I Can’t Stop […]
Bananen sind gelb, krumm und gehören zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt – so viel wissen wir wohl alle über diese leckere Frucht. Aber obwohl […]
#FrankieGoesHollywood #ThePowerofLove #SingDelaSing #Zibb Nach “Relax” und “Two Tribes” war “The Power of Love” der dritte internationale Hit der britischen Band “Frankie goes to Hollywwod”. […]
Diesmal mit Rita und dem Krokodil: „Schnee“ „Unser Sandmännchen“ steht nicht nur auf der Hitliste der jüngsten Zuschauer. Es hat seine Fans auch bei den […]
Diesmal mit Rita und dem Krokodil: „Schnee“ „Unser Sandmännchen“ steht nicht nur auf der Hitliste der jüngsten Zuschauer. Es hat seine Fans auch bei den […]
Eine Zuschauerin bittet SUPER.MARKT um Hilfe. Ihr wurde ein teurer Handy-Vertrag aufgeschwatzt, mit Telefon, SMS und Internet. Den kann sie aber gar nicht nutzen, weil […]
Ist es tatsächlich wahr, dass einige Kartoffelarten bis vor kurzem mit giftigen Substanzen behandelt wurden, um das Keimen hinauszuzögern und sie länger verkaufen zu können? […]
Die Corona-Pandemie bedeutet auch: Immer mehr Menschen steigen aufs Rad um, Fahrräder haben in diesen Zeiten Hochkonjunktur. Aber im nassen Herbst und im kalten Winter […]
Diesmal mit dem kleinen König: „Die Zahnfee“ „Unser Sandmännchen“ steht nicht nur auf der Hitliste der jüngsten Zuschauer. Es hat seine Fans auch bei den […]
Diesmal mit dem kleinen König: „Die Zahnfee“ „Unser Sandmännchen“ steht nicht nur auf der Hitliste der jüngsten Zuschauer. Es hat seine Fans auch bei den […]
Engelsgleich eroberte sich Robbie Williams mit seinem Hitsong „Angels“ den Pop-Olymp. Schlappe 7.500 Pfund soll er damals Komponist Ray Heffernan für den Entwurf des Liedes […]
Diesmal mit dem kleinen Rabe Socke: „Alles wieder gut“ „Unser Sandmännchen“ steht nicht nur auf der Hitliste der jüngsten Zuschauer. Es hat seine Fans auch […]
Diesmal mit dem kleinen Rabe Socke: „Alles wieder gut“ „Unser Sandmännchen“ steht nicht nur auf der Hitliste der jüngsten Zuschauer. Es hat seine Fans auch […]
Aus der Sendung @mediasres kurz vor Jan Hofers letzter Tagesschau. Datum: 14. Dezember 2020 Bericht: Ada von der Decken Quellen: https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2020/12/14/abschied_einer_institution_jan_hofer_hoert_bei_der_dlf_20201214_1550_8e04d580.mp3 (15. Dezember 2020); https://www.goodfreephotos.com/germany/cologne/skyline-view-of-cologne.jpg.php […]
Moderation: Jens Riewa Datum: 14. Dezember 2020 Quelle: NDR Fernsehen HD (15. Dezember 2020, 9.31 Uhr)
Datum: 14. Dezember 2020 Quelle: https://mediandr-a.akamaihd.net/progressive/2020/1214/TV-20201214-2224-4100.hd.mp4 (15. Dezember 2020)
Beim ersten „Yeah“ kann man doch nicht anders, als zumindest mit zu summen! Also ab an die Mikrofone, Smartphones, die Haarbürste – egal was. Bei […]
Diesmal mit den Geschichtenerzählern: „Die Wichtelmänner“ „Unser Sandmännchen“ steht nicht nur auf der Hitliste der jüngsten Zuschauer. Es hat seine Fans auch bei den Eltern […]
Diesmal mit den Geschichtenerzählern: „Die Wichtelmänner“ „Unser Sandmännchen“ steht nicht nur auf der Hitliste der jüngsten Zuschauer. Es hat seine Fans auch bei den Eltern […]
Kurz vor seiner allerletzten Nachrichtensendung plauderte der oberste Tagesschausprecher Jan Hofer ein wenig mit der „Live nach neun“-Moderatorin Alina Stiegler. Datum: 14. Dezember 2020 Moderation: […]
Diesmal mit Dr. Brumm: „Dr. Brumm rettet eine Katze“ „Unser Sandmännchen“ steht nicht nur auf der Hitliste der jüngsten Zuschauer. Es hat seine Fans auch […]
Diesmal mit Dr. Brumm: „Dr. Brumm rettet eine Katze“ „Unser Sandmännchen“ steht nicht nur auf der Hitliste der jüngsten Zuschauer. Es hat seine Fans auch […]
Reyhan Sahin aka Lady Bitch Ray ist Rapperin, Autorin und Radiomoderatorin – und promovierte Linguistin. Ihre Doktorarbeit schrieb sie über „Die Bedeutung des muslimischen Kopftuchs in Deutschland“, gleichzeitig […]
Margaret Keenan, schlappe 90 Jahre jung, ist die erste Person, die den Corona-Impfstoff gespritzt bekam. Passend zum historischen Anlass gekleidet kam sie auch – in […]
Was wäre eine letzte Sendung des Jahres ohne einen großen, glamourösen Jahresrückblick? Deswegen präsentieren wir Ihnen Ingmars persönliche High- und Lowlights des Jahres 2020. Wat’n […]
Was haben 3 einzelne Bananen gemeinsam, abgesehen von der Tatsache, dass alle 3 Bananen sind? Ihnen wiederfährt oft das gleiche Schicksal, wie Tonnen an anderen […]
Während in anderen deutschen Großstädten das Glühweintrinken im öffentlichen Raum untersagt wurde, passiert in Berlin mal wieder… nix. Deswegen haben wir unsere Außenreporterin Carla Gumbrecht […]
Erst macht es uns Ostern kaputt, dann den Sommer und nun sogar Weihnachten. Das Coronavirus muss auch mal spüren, was es uns antut. Deswegen haben […]
Sie müssen nicht mit einem Whiskeyglas durchs Wohnzimmer laufen, um sich wie Dean Martin fühlen zu können. Singen Sie einfach mit uns gemeinsam den wohl […]
Unsere Städte sind auf Sand gebaut. In jedem Meter Straße stecken Tonnen von Sand und Kies. Sie geben Beton Stabilität und machen Autobahnen tragfähig. Doch […]
Zugig, Zäh und Zocker! Diesmal ging es mit Christian raus auf sein Heimgewässer. Dicke Winterhechte waren das Ziel. Keine leichte Übung bei sich kräuselnden Wellen […]
Es gibt die gern gesehenen Gäste und die weniger gern gesehenen. Einbrecher gehören definitiv zur zweiten Gruppe. Und so versuchen wir eine ganze Menge, um […]
Unsere Themen heute: + Der Berliner Mietendeckel – Zwischen Fluch und Segen + Corona-Impfungen auf dem Vormarsch – Wie wirksam und sicher sind sie wirklich? […]
Es gibt Hits, die haben eine lange Geschichte und man wird doch niemals müde, sie zu hören. Solch ein goldenes Händchen hatte 1979 Dan Hartman, […]
Experten warnen seit Monaten vor den Gefahren der Coronaviren in geschlossenen Räumen. Der regelmäßige und vor allem richtige Luftaustausch soll wichtig sein. Das sagt sogar […]
Im ARD-Morgenmagazin hatte Jan Hofer am 10. Dezember 2020 seinen letzten Auftritt als Nachrichtensprecher. Das Team der Sendung sparte zum Abschied nicht mit Lob und […]
Gott, was sahen die beiden Jungs gut aus – und niemand konnte glauben, dass irgendjemand sie zu Weihnachten sitzen lassen würde. Doch das genau war […]
Schon im Sommer haben es Singvögel bei uns nicht mehr so leicht, Nahrung zu finden – auch hier macht sich das Insektensterben bemerkbar. Wer jetzt […]
Der Film erzählt das Schicksal der Jesidin Najlaa Matto, die als junge Frau im Irak vom IS verschleppt und versklavt wurde. Najlaa Matto begibt sich […]
„Ich mag es, wenn Essen und Trinken sanft behandelt wird“ – im „Talk aus Berlin“ erklärt Sterne-Koch Christian Lohse, wie wir genussvoll und gesund durch […]
Es ist geschafft: Die Berliner U-Bahnlinie 5 verbindet nun Hönow am Stadtrand mit dem Hauptbahnhof im Zentrum. Fast neun Jahre lang wurde auf und unter […]
Mehr Infos zur Sendung: https://www.rbb-online.de/derrbbmachts/mitsingen/singdelasing.html
Auch 2020 gab es in Berlin und Brandenburg viele tierisch gute Geschichten – Tiere wurden erfolgreich vermittelt, viele Menschen haben sich für Tiere engagiert und […]
Kontaktbeschränkungen, Abstandhalten. Die Corona-Schutzmaßnahmen sind in der Advents- und Weihnachtszeit besonders schmerzlich. Doch es hilft nichts. In Zeiten der Pandemie müssen alle neue Wege ausprobieren. […]
Torsten Sträter, Dortmunder Jung, hat schon so einiges in seinem Leben gemacht, im Baumarkt gearbeitet, Handys verkauft und Herrenschneider gelernt. Dann wurde er 3 Mal […]
In Berlin läuft’s… und fliegt’s und fährt’s dieses Jahr. Erst wird der BER endlich fertig und nun auch noch die U5 – noch so ein […]
Endlich tut Berlin mal was für das touristische Angebot in den Randbezirken, und dann isses den Bewohnern auch wieder nicht recht: in Spandau liegen 6 […]
Wenn man sieht, wie schnell Albrecht Broemme neue Einrichtungen hochzieht, fragt man sich, warum man den früheren Feuerwehrchef von Berlin nicht einfach alle Baustellen der […]
Selten ist uns so bewusst geworden wie jetzt, dass die vielen Geschenke zu Weihnachten nicht annähernd so wertvoll sein können, wie die Zeit, die wir […]
Christian Löchel ist abhängig! Seine Droge: Allem nachstellen, was Zähne hat. Er ist der Raubfischjunky. So zumindest sein Alter Ego bei Instagram – und über […]
Hat Hannah Arendt die Demokratie der Zukunft erfunden, Gesine Schwan? Sie haben sich beide in ihre Dozenten verliebt. Sie sind beide seltene Exemplare von Frauen […]
Sind Menschenrechte eine Illusion, Heiner Bielefeldt? Je abstrakter das Recht, desto weniger kümmert uns die Einhaltung. Hannah Arendts Polemiken gegen die Menschenrechte wirken vor dem […]
Was lernen wir von Hannah Arendt über Restitution, Chana Schütz? Die NS-Zeit war auch ein gigantischer Raubzug: Die Nazis rafften alles zusammen, was jüdische Bürger […]
Sie lässt uns nicht los, warum, Monika Boll? Die Stimme. Die Zigaretten. Das Leben als Verfolgte, Geflüchtete, intellektuelle Weltbürgerin. Aber vor allem diese Ausnahmepersönlichkeit: Wir […]
Wie banal ist das Böse heute, Werner Renz? Das sogenannte Böse ist eigentlich ganz banal. Mit dieser These in ihrem Buch „Eichmann in Jerusalem“ über […]
Was macht Hannah Arendt (fast) zur Feministin, Sabine Hark? Hannah Arendt sei ihre „Hausphilosophin“, sagt die feministische Soziologie-Professorin Sabine Hark, Leiterin des Zentrums für Frauen- […]
Quellen: https://www.youtube.com/watch?v=vdyfz6wfKoc und https://www.youtube.com/watch?v=DKquCcqtF1g (Abruf 2. Dezember 2020)
Die Corona-Maßnahmen sind am Jahresende 2020 noch einmal verschärft worden. Die Kontaktmöglichkeiten sind deutlich eingeschränkt. In Berlin dürfen sogar, anders als in Brandenburg, auch an […]
Der Mietendeckel – ein Berliner Sonderweg: Während die einen sich über eine geringere Miete freuen, verzweifeln andere am einbrechenden Mietmarkt. Die Kontraste Reporter zeigen die […]
Am 20. November 2020 starb Udo Walz. Anlässlich seines Todes wiederholt der rbb ein Gespräch, das Jörg Thadeusz mit dem beliebten Promifriseur im Sommer 2019 […]
Die Corona-Krise befeuert die Debatte um ein bedingungsloses Grundeinkommen. Für die einen ist es die notwendige Antwort auf Digitalisierung und neue Arbeitswelt, für die anderen […]
Heute mit: – Tschönefeld! – Corona-Leugner-Ärzte – Zu Gast: Sven Plöger
Sven Plöger, dessen Lieblingswolke übrigens die Cumulonimbus capillatus incus ist, kennt man vom „Wetter vor acht“ vor der Tagesschau, dem Wetter in den Tagesthemen sowie […]
Stellen Sie sich vor es ist Pandemie und Leute nehmen sie nicht ernst. Ach so, ja, muss man sich ja nicht vorstellen, ist ja quasi […]
Musste man sich früher noch irgendeine Ausrede aus den Fingern saugen, wenn es mal wieder an Bock fehlte, macht es einem Corona doch sehr einfach. […]
War TXL für viele Berliner der Flughafen der Herzen ist SXF eher der… naja… er ist halt nicht so toll. Lange Wege, kaum Sitzplätze und […]
Es könnte so einfach sein – Abstand halten, Alltagsmaske auf, und äh… ach ja, Hygiene! Aber Berliner haben es mit der Disziplin nicht so, deswegen […]
Ein Wattestäbchen in Nase und Rachen geschoben bekommen klingt Ihnen zu unangenehm? Unser Reporter Carsten van Ryssen hat die Lösung – den Corona-Selbsttest. Und weil […]
Es gibt viele kleine oder große Geräte für die Küche, die uns das Leben leichter machen sollen. Der klassische Toaster beispielsweise – er wurde vor […]
Die wenigsten Menschen machen sich zu Lebzeiten Gedanken darüber, was nach ihrem Tod mit all ihren digitalen Konten im Internet geschieht. Für die Hinterbliebenen wird […]
Immer mehr Menschen in Deutschland ernähren sich vegan – und trotzdem will kaum jemand von ihnen auf Milch verzichten. Diese muss ja auch nicht unbedingt […]
Seit Jahren sind die Zinsen niedrig – und nun wird auch noch die Corona-Krise für die weltweite Wirtschaft zur Herausforderung. Das macht die finanzielle Absicherung […]
Die Corona-Maske ist mittlerweile zum Modeaccessoire geworden – so wie andere nützliche Kleidungsstücke vor ihr. Von der einfachen Bedeckung aus Zellstoff über die sichere FFP-2-Variante […]
Sie ist Inbegriff des ewigen Berliner Wandels: die Kastanienallee, Prenzlauer Berg. Einst Arbeiterkiez, dann Bohème-Quartier, Szenemeile und internationale Touristen-Attraktion. Früher arm, heute sexy. 950 Meter […]
Der legendäre Komiker Karl Dall ist tot. Bis zuletzt hatte er in Formaten mitgewirkt wie „Sketch History“, „Verstehen Sie Spaß?“ und „Rote Rosen“. Hier der […]
Corona hat den Kampf der jungen Generation für den Klimaschutz in den Hintergrund gedrängt. Jugendliche, Azubis und Studierende haben Solidarität mit den Älteren bewiesen und […]
Hagebutten, die Früchte der Rosen, lassen sich ganz einfach trocknen und dann den ganzen Winter über für wohltuende Tees verwenden. Sie haben wohl bis zu […]
Klaus Lederer, geboren in Schwerin, aufgewachsen in Frankfurt/Oder, ist schon seit seinem 14. Lebensjahr Berliner. Der Kultur- und Europasenator singt selbst – in seiner A-cappella-Combo […]
Im Land der Dichter und Denker sieht es momentan finster aus für KünstlerInnen und Kulturschaffende. Die Corona-Hilfen kommen nur spärlich an oder werden versprochen und […]
Corona trifft viele Branchen hart – auch Einbrecher haben es gerade nicht leicht. Jeder ist ständig zu Hause und dann sind da noch Polizisten, die […]
In Berlin und Brandenburg baut man gerne und häufig. Straßen, Flughäfen, Bahnhöfe – alles wird gebaut. Nur eben nicht besonders schnell. Oder gut. Das merkt […]
Am Brandenburger Tor wurde diese Woche mal wieder demonstriert. Dieses Mal gegen das Infektionsschutzgesetz – und Corona. Dabei demonstrierten selbsterklärte Anti-Faschisten mit Faschisten gegen demokratisch […]
„Weitermachen wie bisher ist das am wenigsten Sinnvolle“, sagt die Transformationsforscherin Maja Göpel.
Wir gehen noch mal steil – Willkommen zu Forellenhof Teil 2! Nachdem wir Goldforelle und Bachsaibling in unseren Fangbüchern abgehakt hatten, konnten wir einfach nicht […]
Die Pandemie hat die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg hart getroffen. Was bewirken die staatlichen Hilfspakete? Setzen die Gelder die richtigen Anreize? Mehr Infos zur […]
Unsere Themen am 19.11.2020: 00:33 Corona-Schnelltests – Heilsbringer gegen den Dauer-Lockdown? 09:20 Pleite oder entlassen – Trotz Corona-Hilfen in Milliardenhöhe 16:38 Corona in der Schweiz […]
Die Arminius Markthalle liegt im Herzen des Berliner Stadtteils Moabit. In den vergangenen Jahren hat sich hier, im Vergleich zu den Berliner Szenekiezen, weniger getan. […]
Komplett nüchtern oder regelmäßig ein Schwips? Reporterin Helena Daehler stellt sich der Frage: Wie viel Alkohol will ich trinken und ist mein derzeitiger Konsum eigentlich […]
Miete oder Eigentum – das Thema Wohnraum ist in vielen Städten zur Kampfzone geworden. rbb-Reporterin Helena Daehler ‑ selbst auf Wohnungssuche – begibt sich in […]
Nach dem Gewinn des diesjährigen Grimme-Preises ist Krömers Verhörraum wieder offen für „Freunde und Arschlöcher“, wie er seine Gäste liebevoll nennt. In dieser Sendung zu […]
Massentierhaltung, Antibiotika‑Einsatz, Klimakiller und seit kurzem auch noch Corona‑Beschleuniger – es gibt viele Gründe, auf Fleisch zu verzichten. Aber was spricht dagegen, selbst zu jagen, […]
Seid dabei – live! Sonntag um 15 Uhr hier bei uns auf dem Kanal. Gute Musik für einen guten Zweck :-). András Schiff, Daniel Barenboim […]
Jürgen Tarrach, geboren 1960, hat seit 1995 in Dutzenden Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt – unter anderem eine Nebenrolle in James Bond gespielt – steht auf […]
Crazy Frog, kennen Sie den noch? Ringdingdingdingding und so. Das war eines der ersten Geschäftsmodelle der Samwer-Brüder: Klingeltöne im Abo verkloppen. Danach machten sie vor […]
Lange haben wir gewartet, bald ist es soweit – der Impfstoff ist da! Ein paar Problemchen gäb’s da aber schon noch…
Die Winterstaffel 2020 von „Wer weiß denn sowas?“ wird im Vorfeld mit einem Spot beworben, der mit den Sehgewohnheiten im ARD-Werbefernsehens deutlich bricht: Die Protagonisten […]
Die unter Mediaportal24 angebotenen Dienste und Artikel werden nicht geprüft. Die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gewährleistet.