
Eine Frage der Haltung: Offensiv gegen Rassismus | Sportclub | NDR
Basketball-Profi Konga, Eintracht-Frankfurt-Präsident Fischer und Schiedsrichter Arhin kämpfen gegen Rassismus und Diskriminierung. https://www.ndr.de
Basketball-Profi Konga, Eintracht-Frankfurt-Präsident Fischer und Schiedsrichter Arhin kämpfen gegen Rassismus und Diskriminierung. https://www.ndr.de
Feuer löschen, Leben retten und ein krisensicherer Job – die Arbeit bei der Feuerwehr ist für viele der Traumberuf schlechthin. Rund 2000 Bewerberinnen und Bewerber […]
Das Jahr 2020 war für den Rostocker Hafen außergewöhnlich. Nichts los im Kreuzfahrtgeschäft, gut zu tun im Seegüterumschlag. https://www.ndr.de
Während immer mehr Menschen aus der Kirche austreten, boomt Spiritualität auf Social Media. Reporterin Céline Sonnenberg fragt sich, ob selbst junge und aufgeklärte Millennials etwas […]
Franziska macht ein Freiwilliges Ökologisches Jahr auf der Hallig. Unbekanntes Terrain für die 18-Jährige. https://www.ndr.de
Ein interessantes kleines Viertel Hamburgs wandelt sich. Noch sind hier hauptsächlich hafennahe Unternehmen angesiedelt. https://www.ndr.de
Lübeck ist berühmt für seine Backsteinarchitektur. Einheimische erzählen, wie es sich hinter den schönen Fassaden lebt. https://www.ndr.de
Dr. Saskia Guddat ist Rechtsmedizinerin an der Berliner Charité und ermittelt in ungeklärten Todesfällen. Guddat untersucht Spuren am Tatort, seziert Verstobene und ist Sachverständige bei […]
Sophia Traut und Hiob Schmitt vom Ziegenhof in der niedersächsischen Gemeinde Asendorf erwarten die ersten Ziegenlämmer. https://www.ndr.de
Viele Riesenmaschinen kommen aus Übersee in Einzelteilen in Bremerhaven an. Per Schwertransport geht’s zum Zusammenbau. https://www.ndr.de
#ndr #ndrdoku #hamburg Manchmal klingelt schon morgens um sieben das Notfalltelefon in der Einsatzzentrale von Jung & Alt. Ein Kind hat sich den Magen verdorben. […]
Drei Wochen Zeit, ein Ziel: der Jagdschein. Die Jagdschule Emsland vermittelt den Prüflingen das geballte Wissen dafür. https://www.ndr.de
+++ Hinweis in eigener Sache: Wir haben uns dazu entschlossen, bei diesem Film keine Kommentarmöglichkeit zu bieten, weil wir unsere Protagonist*innen schützen möchten. Da sind […]
Neue Projekte, herbe Rückschläge, Corona-Lockdown: Wie gehen die Gutshausretter in Mecklenburg-Vorpommern damit um? https://www.ndr.de
Jedes Jahr findet im Wüstenemirat Katar das größte Food Festival im arabischen Raum statt. Köche und Gäste aus der ganzen Welt treffen sich und feiern […]
Schafscherer, Wollhändler oder Pulloverproduzenten: Im Norden widmen sich viele Menschen dem Rohstoff Wolle. https://www.ndr.de
Altwarp am Stettiner Haff hat etwas Besonderes: einen Konsum. Der Tante-Emma-Laden bekommt jetzt eine Schönheitskur. https://www.ndr.de
Bei Prüfungen ist immer Stress angesagt. Fahr- und Flugschüler aus Schleswig-Holstein können ein Lied davon singen. https://www.ndr.de
Jakob, Therese, Ida, Leni, Paula, Thea, Emil, Fritz, Greta und Fridolin: zehn Kinder, eine Familie! Die Leinthalers aus Wertach im Allgäu sind eine Familie im […]
Sie ist einer der größten Konzertbauten Deutschlands: Die Elbphilharmonie in Hamburg. Neun Jahre warteten alle auf die Eröffnung, nach vielen Baustopps und Kostenexplosionen ist es […]
Der Nord-Ostsee-Kanal wurde vor 125 Jahren eröffnet. Er ist der gewaltigste Bau Norddeutschlands. https://www.ndr.de
Mit 136 km/h rast Polizist Peter G. am 29. Januar 2018 bei einer Blaulichtfahrt durch die Berliner Innenstadt. Ganz in der Nähe sucht die damals […]
Daniel ist ein Jahr alt, als Ärzte feststellen, dass sein Herz nicht mehr länger alleine pumpen kann und er an ein Kunstherz angeschlossen werden muss. […]
Ein Familienbetrieb aus Kirchwerder wartet Uhrwerke und Glocken norddeutscher Kirchen. Und das seit fast 200 Jahren. https://www.ndr.de
Heute sollen viele der mehr als 400 Impfzentren in Deutschland öffnen und ihre Arbeit aufnehmen. Wie aber sieht ein solches Impfzentrum aus, was sind die […]
Rund 300.000 Fahrräder wurden im letzten Jahr in Deutschland gestohlen, die meisten in den Stadtstaaten. Die Diebe werden immer dreister, denn die Aufklärungsrate ist gering. […]
Ihre Geburt im Januar 1999 war eine medizinische Sensation – seither hat stern TV die Beutelspacher Fünflinge Jahr für Jahr auf ihrem Weg begleitet. Wir […]
In Wieda im Harz bauen die Bewohnerinnen und Bewohner in Eigenregie 26 lebensgroße Krippen und eine Weihnachtspyramide auf. https://www.ndr.de
Kim Köhler arbeitet als landwirtschaftlicher Betriebshelfer auf verschiedenen Höfen, wenn ein Bauer ausfällt. https://www.ndr.de
Die Sportclub Story hat Julia Görges, Lennard Kämna, Timo Hübers und andere Sportler besucht. Wie war ihr Jahr 2020? https://www.ndr.de
Weil die freien Intensivbetten in einigen Krankenhäusern knapp werden, hilft die Helikopter-Crew von Christoph 111 bei der Verlegung hoch infektiöser Patienten in andere Kliniken. In […]
Seit Jahren kämpfen Deutschlands Landwirte ums Überleben. Allein in den letzten zehn Jahren hat ein Drittel der Milchbauern die Tore dicht gemacht. Der sinkende Milchpreis, […]
Weihnachtsmärkte in Europa haben eine jahrhundertealte Tradition. Ihre Absagen sind eine Herausforderung. Umsätze fallen aus, Schaustellern bricht der letzte Rettungsanker weg, Bürger sehnen sich nach […]
Während auf der Intensivstation der Dresdener Uniklinik Pflegekräfte um das Leben von Covid-19-Patienten kämpfen, protestieren nur wenige hundert Meter entfernt erneut Menschen gegen die geltenden […]
Seelachs, Dorsch oder Hecht? Der Flensburger Sportangelcoach Thomas Czapla bietet geführte Angeltouren auf der Ostsee an. https://www.ndr.de
Mecklenburg-Vorpommern lebt vom Tourismus und der Landwirtschaft. Auch Familie Buth. Wie kommt sie durch die Corona-Zeit? https://www.ndr.de
Auch im Lockdown hat die Polizei in deutschen Großstädten alle Hände voll zu tun: Verstöße gegen die Corona-Maßnahmen, Diebstahl und Körperverletzung, Fahndungen und Festnahmen. In […]
+++Teil 2 und 3 exklusiv in der Mediathek: https://1.ard.de/jugendland +++ Die Miniserie „Jugendland“ porträtiert junge Menschen, die im Dorf geblieben sind, anstatt für eine Ausbildungsstelle […]
Temeswar ist eine bunte Stadt im Nordwesten Rumäniens, die sich 2021 als Europäische Kulturhauptstadt präsentieren will. https://www.ndr.de
Die Fans leben und leiden mit ihrem Club – ein Leben lang. Am 15. Dezember 2020 wird der Traditionsverein stolze 125 Jahre alt. https://www.ndr.de
► Dokumentationen auf Deutsch, Dokus auf Deutsch anschauen in voller Länge – jetzt abonnieren: http://bit.ly/TemporaAbo ► Dokumentation über die Traktorfirma FENDT. FENDT Originaltitel: Fendt Mit: […]
Mehr als acht Millionen Menschen fallen in Deutschland in die Gruppe der Risikopatienten und des Pflegepersonals. Im Januar werden zunächst jedoch nur drei Millionen Impfdosen […]
Unsere Städte sind auf Sand gebaut. In jedem Meter Straße stecken Tonnen von Sand und Kies. Sie geben Beton Stabilität und machen Autobahnen tragfähig. Doch […]
Es ist Deutschlands bekanntestes Warenhaus und seit 113 Jahren eine Berliner Institution: Das Kaufhaus des Westens, kurz „KaDeWe“. 64 Rolltreppen, Feinschmeckeretage, teure Weine und ein […]
Auf dem Hof von Albert Smidt in Ostfriesland ist Hochwasseralarm. Und bei Henning Beeken in Hamburg ist Verkaufstag. https://www.ndr.de
Bäume pflanzen gegen den Klimawandel – Irland treibt seine Aufforstung mit Fichtenplantagen mit großen Schritten voran. Neben einer besseren Klimabilanz erhoffen sich Waldbauern und Investoren […]
Die Intensivstationen in Deutschlands Großstädten arbeiten an der Belastungsgrenze, der Kampf gegen Corona ist oft trauriger Alltag. „Wir haben fast keinen Tag mehr, an dem […]
Herbstzeit ist Holzzeit. Von der Fällung bis zur Säge: Drei Männer aus Niedersachsen kümmern sich um Baumschäden. https://www.ndr.de
Stephan jobbt als „Weihnachtsmann“. Julian Amershi und Lars Kaufmann begleiten den Rauschebart bei seiner Arbeit. https://www.ndr.de
Aus dem Inhalt von Biotonnen, Herbstlaub und Gartenabfall wird norddeutscher Qualitätskompost. Ein perfekter Kreislauf. https://www.ndr.de
Der Film erzählt das Schicksal der Jesidin Najlaa Matto, die als junge Frau im Irak vom IS verschleppt und versklavt wurde. Najlaa Matto begibt sich […]
Ellen und Stefanie Radtke lieben sich und leben Kirche. Das Pastorinnenpaar berichtet auf ihrem YouTube-Kanal @Anders Amen aus ihrem Leben. Und: erst vor kurzem sind […]
Wie geht es weiter auf dem Hof Hoher Schönberg von 1860 im Klützer Winkel? Dort wird gearbeitet wie anno dazumal. https://www.ndr.de
Es ist geschafft: Die Berliner U-Bahnlinie 5 verbindet nun Hönow am Stadtrand mit dem Hauptbahnhof im Zentrum. Fast neun Jahre lang wurde auf und unter […]
Auf der hufe8 im mecklenburgischen Selow soll endlich der Mais geerntet werden. Ziemlich spät in diesem Jahr. https://www.ndr.de
„Ich bin glücklich, so wie es ist. Ich finde mein Leben hervorragend, denn ich habe es geschafft, den Kampf gegen mich zu beenden“, sagt Janis […]
Im Jahr 2015 wurde das Pariser Klimaabkommen von seinen Architekten als historisch bezeichnet. 196 Länder hatten es 2015 angenommen. Heute haben 188 es ratifiziert. Von […]
Viele Menschen sind durch das Coronavirus in Not geraten. Judith Rakers geht zu denen, die keine laute Stimme haben. https://www.ndr.de
#ndr #ndrdoku #sport Die Pferde waren seine Passion: Am 5. Dezember 2020 wäre der Jockey Heinrich „Hein“ Bollow 100 Jahre alt geworden. Grund genug für […]
Sie bohren, sägen und hämmern: Deutschlands Hobbybastler kommen nicht zur Ruhe. Schon im ersten Halbjahr 2020 haben die Baumärkte Rekordumsätze gemeldet. Wegen des erneuten Lockdowns […]
Für die Ortsansässigen genauso attraktiv wie für Gäste: Hamburgs Stadtteil Winterhude ist lebendig, vielfältig und grün. https://www.ndr.de
Seit neun Monaten schon setzt die Corona-Pandemie auch den Alten- und Pflegeheimen in Deutschland zu: Die meisten Bewohner gelten als Risikopatienten und benötigen besonderen Schutz, […]
Mit Schnellfeuerwaffen drangen Vermummte am 12. Mai 2020 in eine von den Médecins Sans Frontières geleitete Geburtsstation in Kabul ein und schossen gezielt auf Frauen […]
Ist Doping im Sport unverzeihlich, oder hat jeder eine zweite Chance verdient? Dieser Frage geht Hendrik Maaßen in seiner Sportclub Story nach. https://www.ndr.de
Weil sie unerlaubterweise am Handy sind, verursachen LKW-Fahrer regelmäßig schwere Auffahrunfälle auf Autobahnen, nicht selten mit tödlichem Ausgang. Die Polizisten Cliff Sprenger und Albert Seegers […]
Einsatz rund um die Uhr: Die Arbeit der Hamburger Polizei in Zeiten der Pandemie ist mühselig und riskant. https://www.ndr.de
Statt nach Australien auszuwandern, zieht ein junges Paar in eine alternative Lebensgemeinschaft im Wendland. Ein Wagnis. https://www.ndr.de
► Dokumentationen auf Deutsch, Dokus auf Deutsch anschauen in voller Länge – jetzt abonnieren: http://bit.ly/TemporaAbo ► Wissenreiche Naturdokumentation über das Mittelmeer. Originaltitel: Die wunderbare Welt […]
In vielen Ländern gelten derzeit weitaus strengere Corona-Maßnahmen als in Deutschland – darunter auch in Österreich, Frankreich und Belgien. Wie sieht das Leben der Menschen […]
Mensch und Brot – eine kernige und vielfältige Verbindung! Bäcker aus Niedersachsen stellen ihre Produkte vor. https://www.ndr.de
Bauchladen, Stretch-Limousine und vor allem: viel Alkohol. So kennt man den typischen Junggesellenabschied. Doch es geht auch ausgefallener. Den „letzten Tag in Freiheit“ lassen sich […]
#ndr #ndrdoku #bauernhof Auf dem Weidenhof in der Nähe von Stade steht Selbstversorgerin Christiane Niesner heute etwas Unangenehmes bevor: Ihr Schaf Pelle soll kastriert werden. […]
Wir haben euch gefragt, was ihr im Corona-Herbst an deutschen Schulen erlebt – hunderte Zuschauer haben sich bei uns gemeldet. Nach fast neun Monaten Pandemie […]
Tierärztin Mia Fiedler hält im niedersächsischen Warpe 40 Wasserbüffel und lebt ihre Liebe für die sensiblen Kolosse. https://www.ndr.de
150 Busse bringen die Menschen in Braunschweig sicher an ihr Ziel. Dafür ist viel Einsatz im Hintergrund nötig. https://www.ndr.de
Bis heute leiden viele Hinterbliebene der Opfer Wichmanns unter den Folgen der Verbrechen. Auch der Umgang mit der Polizei während der Ermittlungen hat tiefe Wunden […]
Die Autoren Anouk Schollähn und Björn Platz sprechen über ihre Arbeit zu diesem Podcast. Wie gelingt es, fair und transparent zu berichten? Was darf Recherche, […]
Der Bruder von Birgit Meier, Wolfgang Sielaff, will das Schicksal seiner Schwester aufklären. Mit einem Ermittlerteam durchsucht er das Grundstück von Serienmörder Wichmann. Hier die […]
Kurz nach den Göhrde-Morden verschwindet Birgit Meier aus ihrem Haus in Lüneburg. Jahrzehntelang gibt es keine Spur, bis ihr Bruder Wolfgang Sielaff ein privates Ermittlerteam […]
Teil 2 und 3 exklusiv in der Mediathek: https://1.ard.de/eiskaltespur Die Göhrde-Morde und Birgit Meier. Dieser Kriminalfall ist einmalig in der deutschen Kriminalgeschichte. „Eiskalte Spur“ ist […]
Bernd Thiele ist der Sohn einer schweren Alkoholikerin. Sein Wunsch: Er möchte sie und seine Familie kennenlernen. https://www.ndr.de
Sie ist Inbegriff des ewigen Berliner Wandels: die Kastanienallee, Prenzlauer Berg. Einst Arbeiterkiez, dann Bohème-Quartier, Szenemeile und internationale Touristen-Attraktion. Früher arm, heute sexy. 950 Meter […]
Wer keinen Bankkredit kriegt, aber dringend Geld braucht, der geht zu Thomas Käfer. Der Münchener Pfandleiher gewährt Darlehen – im Tausch gegen ein Pfand. Und […]
Seit einem halben Jahrhundert dokumentiert Dieter Kalisch die Veränderungen an der Nordspitze von Amrum. https://www.ndr.de
Ist Politik wie Trampolinspringen? Was verbindet Annalena Baerbock mit diesem Sport? Warum joggt Robert Habeck abends durch Berlin-Kreuzberg? In ihrer Dokumentation sind die beiden Autoren […]
Nach der Karriere ist vor dem Nichts. Zumindest bei vielen Fußballern. Wie gehen sie die Herausforderung an? https://www.ndr.de
23 Frauen – die jüngste 20, die älteste 70 Jahre alt. Eines haben sie gemeinsam: Alle haben in ihrem Leben sexualisierte Gewalt erfahren. Und sie […]
Kriminalität und Randale in der Großstadt – Rasenmäher-Diebstahl und Wildunfälle auf dem Land: Unterschiedlicher könnte der Alltag von Polizisten in den Metropolen und in den […]
Auf den Höfen ist weniger zu tun. Nun ist genug Zeit für alle Arbeiten, die sonst liegen bleiben müssen. https://www.ndr.de
Die Pandemie hat die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg hart getroffen. Was bewirken die staatlichen Hilfspakete? Setzen die Gelder die richtigen Anreize? Mehr Infos zur […]
Heidi Meyer ist die einzige Frau unter den Fischgroßhändlern in Hamburg. Ein nasskaltes, hartes Geschäft. https://www.ndr.de
Aufgeheizte Stimmung und Tumulte bei der gestrigen Demo in Berlin: Weil sich Teilnehmer*innen der Proteste gegen das neue Infektionsschutzgesetz nicht an die Auflagen hielten, wurde […]
Vom Traum zum Unternehmen: Sechs junge Gründer aus Schleswig-Holstein auf ihrem harten Weg ins Geschäftsleben. https://www.ndr.de
Komplett nüchtern oder regelmäßig ein Schwips? Reporterin Helena Daehler stellt sich der Frage: Wie viel Alkohol will ich trinken und ist mein derzeitiger Konsum eigentlich […]
Samu Haber ist der wohl bekannteste Finne Deutschlands: Sänger der Band „Sunrise Avenue“, Fernsehstar, Frauenschwarm. Dazu vier Top Ten-Alben alleine in Deutschland. Gemeinsam mit stern […]
Artenschützer aus dem Wendland setzen auf traditionelle Arbeitsmethoden. Im Fokus stehen Artenvielfalt und Naturschutz. https://www.ndr.de
Klimafreundlich, bezahlbar und flexibel: So sollen die Häuser von Zimmermeister Wolfgang Denker aus Niedersachsen sein. https://www.ndr.de
Miete oder Eigentum – das Thema Wohnraum ist in vielen Städten zur Kampfzone geworden. rbb-Reporterin Helena Daehler ‑ selbst auf Wohnungssuche – begibt sich in […]
Die unter Mediaportal24 angebotenen Dienste und Artikel werden nicht geprüft. Die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gewährleistet.