
2021 – Das klingt schon besser! Die Jahresvorschau mit Till Reiners | heute-show
Das ist das Geile an 2021: Man ist einfach froh, dass es nicht 2020 ist. Der Joe Biden unter den Jahren! Jetzt die #heuteshow abonnieren: […]
Das ist das Geile an 2021: Man ist einfach froh, dass es nicht 2020 ist. Der Joe Biden unter den Jahren! Jetzt die #heuteshow abonnieren: […]
Der Dokumentarfilm verfolgt das Ringen um die Beschlüsse in Brüssel zwischen Rat, Kommission und Parlament. Hochrangige Gesprächspartner haben sich Fragen gestellt: Ratspräsident Charles Michel ebenso […]
Donald Trumps Großvater wurde in Deutschland geboren. Der amtierende US-Präsident sagte einst: „Ich habe große Gefühle für Deutschland.“ Doch die Beziehungen zwischen den USA und […]
Der Nutriscore in Deutschland ist freiwillig – dank fleißiger Lobbyarbeit in Brüssel und dank Julia Klöckner, der sympathischen Markenbotschafterin von Nestlé. Zur ganzen heute-show in […]
Eine Stunde länger schlafen: In Deutschland geht am Wochenende die Sommerzeit zu Ende. Pünktlich um 3.00 Uhr werden am 25. Oktober die Uhren um eine […]
Die zweite Corona-Welle rollt gnadenlos über Europa hinweg. Die Bundesregierung erklärt eine EU-Region nach der anderen zum Risikogebiet. Nur noch Griechenland, Zypern und Lettland gelten […]
Großbritannien muss sich nach Einschätzung von Premierminister Boris Johnson auf einen harten Bruch mit der Europäischen Union ohne künftigen Freihandelspakt einstellen. Ein Abkommen für die […]
Die Sorge über die dramatisch steigenden Corona-Infektionszahlen treibt die EU-Staaten zu einer engeren Zusammenarbeit bei der Pandemiebekämpfung. Die Staats- und Regierungschefs verständigten sich beim EU-Gipfel […]
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie fiel es den EU-Staaten bislang schwer, sich auf eine gemeinsame Linie zu verständigen. Bringt nun die zweite Welle einen Kurswechsel? […]
Für den Abschluss eines Handelsabkommens mit Großbritannien bleiben nur noch wenige Wochen. Bei ihrem Gipfel wollen die EU-Staats- und Regierungschefs nun ihren Kurs gegenüber London […]
Sperrstunde, Maskenpflicht, Abstand halten – die Pandemie bringt einiges an Zumutungen mit sich. Da wird der Urlaub zum Lichtblick. Doch für Menschen aus deutschen Corona-Hochburgen […]
Die Lage habe sich in den vergangenen Wochen nicht verbessert, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas. „Die Gewalt geht weiter, die ausgeübt wird vom Lukaschenko-Regime.“ Er habe […]
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die EU-Staaten sich bis Jahresende auf wesentliche Punkte einer europäischen Asylreform einigen können. Nach ersten Gesprächen […]
Vor einem Vierteljahr einigten sich Merkel, Macron und die anderen EU-Regierungschefs auf den 750-Milliarden-Euro-Plan. Nun scheint klar, wie viel Deutschland bekommt – und vor allem, […]
Die EU-Kommission fällt im jährlichen Fortschrittsbericht laut WELT ein vernichtendes Urteil über die Türkei. In dem Land, das seit 15 Jahren auf den Beitritt zur […]
LKW-Fahrer brauchen ab dem 01. Januar 2021 eine neue Zugangsberechtigung für die englische Grafschaft Kent, wenn sie in die EU einreisen wollen. Doch damit steigen […]
Bei ihrem Gipfeltreffen in Brüssel haben sich die Staats- und Regierungschefs der EU auf Sanktionen gegen Weißrussland geeinigt. Außerdem verständigte man sich auf eine gemeinsame […]
Einschätzung der Bundeskanzlerin Angela Merkel zu den Ergebnissen des EU-Sondergipfels in Brüssel. Einigung über Sanktionen gegen Belarus, auch beim Thema Streit zwischen Türkei, Griechenland und […]
Nach wochenlanger Blockade hat die Europäische Union doch noch Sanktionen gegen die Verantwortlichen für Wahlbetrug und Gewalt in Belarus auf den Weg gebracht. Zypern zog […]
Im WELT-Interview erklärt Wolfgang Ischinger, der Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz seine Einschätzungen zur TV-Debatte der Präsidentschaftskandidaten. Nach seiner Meinung steht es 1:0 für Biden, da […]
Justiz, Korruptionsbekämpfung und Pressefreiheit in Deutschland sind nach Einschätzung der EU-Kommission insgesamt in einem guten Zustand – doch es gibt auch einige kritische Punkte. Dies […]
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sieht die europäischen Beratungen über das Asylpaket der EU-Kommission auf gutem Wege. Er sei froh darüber, dass sich immer mehr Mitgliedsstaaten […]
Mit der schwindenden Zahl von Reiserückkehrern zum Ende der Sommerferien schien sich die Corona-Lage in Deutschland zu stabilisieren. Doch nun steigen mehrere Kennwerte merklich an. […]
Bitte in den Herbstferien zu Hause bleiben: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther äußert diesen Wunsch an die Bürger, um das Coronavirus in Schach zu halten. Gesundheitsminister Garg […]
Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Abonniere den WELT YouTube Channel http://bit.ly/WeltVideoTVabo Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Unsere Reportagen & Dokumentationen http://bit.ly/WELTdokus Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 […]
Die Corona-Infektionen steigen, nicht nur in Deutschland sondern in vielen Ländern Europas. Die Sommerreisen haben wir hinter uns und schon geht der Blick auf Herbsturlaub […]
Die Vorschläge für eine EU-Asylreform stehen in der Kritik. Österreichs Kanzler Kurz erklärt eine Verteilung von Migranten für „gescheitert“. Die Verwendung von Begriffen wie Solidarität […]
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Regierungen der EU-Staaten zu einer Unterstützung neuer Vorschläge zu einer Reform der europäischen Asyl- und Migrationspolitik aufgefordert. «Das […]
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Europa ein ambitioniertes Klimaprogramm verordnet. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten im neuesten Podcast darüber, ob […]
Die EU-Außenminister haben nach einem Treffen mit der belarussischen Oppositionskandidatin Swetlana Tichanowskaja über Sanktionen gegen die Führung des Landes um Präsident Alexander Lukaschenko beraten. Die […]
EU-Ratspräsidentschaft ab 1. Juli: Die Erwartungen an Deutschland sind in Brüssel so groß, dass man sich bereits Sorgen macht, ob man sie überhaupt erfüllen kann […]
Die EU gibt einen CO2-Grenzert von 95 Gramm vor – für die gesamte Flotte. Ist das wirklich so? Und sind an dem ganzen Dilemma die […]
Auf der griechischen Insel Lesbos ist die Lage eskaliert: Rechtsextremisten verübten gewaltsam Selbstjustiz, Helfer mussten ihre Arbeit abbrechen. Bewohner und Unternehmer sind hilflos. Und wütend.
Die Flüchtlingskrise ist zurück! Unser großes Trauma 2015: dieses schlimme Jahr, wo wir uns einmal so absurd human verhalten haben. Zur ganzen heute-show in der […]
Seit die türkische Regierung Flüchtlinge in Richtung EU durchzulassen, strömen Tausende zu den Grenzübergängen. Die Situation dort ist brenzlig. Denn die griechische Polizei drängt die […]
Die Karibikinsel Anguilla ist britisches Überseegebiet. Obwohl sie 6.500 Kilometer Luftlinie von London entfernt leben, bangen die insgesamt 16.000 Anguillaner um ihre wirtschaftliche Existenz. Schuld […]
Sechs Länder, unter ihnen die BRD und Frankreich, unterzeichneten am 25. März 1957 die Römischen Verträge und gründeten damit die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), die sich […]
Europa steckt in einem der schwerwiegendsten Scheidungsverfahren aller Zeiten. Filmemacher Alain de Halleux hat den EU-Chefunterhändler Michel Barnier 18 Monate lang durch die EU-Austrittsverhandlungen mit […]
Kaum eine Gemeinschaft wird die Folgen des Brexits so hart zu spüren bekommen wie die Menschen an der 500 Kilometer langen Grenze zwischen Irland und […]
Die Geschichte des vorerst letzten Kapitels des von Hass und Häme geprägten Kampfes im und außerhalb des britischen Parlaments um die entscheidende Frage des Jahrzehnts, […]
Die Ereignisse im Konflikt zwischen den USA und dem Iran überschlagen sich. Nachdem wir gestern über die völkerrechtliche Einordnung der Tötung des iranischen Generals Soleimani […]
Die USA haben den iranischen General Soleimani per Drohnenangriff im Irak getötet. Ihr habt uns nach unserem gestrigen Video zahlreich gefragt, ob damit jetzt schon […]
Margaret Thatcher wird Premierministerin in Großbritannien, der chinesische Parteiführer Deng Xiaoping reist in die USA, Papst Johannes Paul II. besucht seine polnische Heimat – das […]
Iris Baumgärtner kämpft gegen Tiertransporte. Dass Kälber tausende Kilometer durch Europa gekarrt werden, sei für die Tiere eine Tortur. Bisher erlaubt die EU Langstreckentransporte, wenn […]
Wie wird 2019 in die Geschichtsbücher eingehen? ARTE blickt zurück auf ein Jahr europäisches Zeitgeschehen. Ein Jahr, in dem der Brexit wieder nicht stattfand, in […]
ARTE Info blickt auf neun Jahre Syrien-Konflikt zurück, der über 500.000 Menschenleben gefordert und die Hälfte der Bevölkerung aus ihrem Zuhause vertrieben hat. Unsere Chronologie […]
Seit Jahren versucht die Bundesregierung ein Hostel auf dem Gelände der nordkoreanischen Botschaft zu schließen – wie eine UN-Resolution das verlangt. Der Betrieb läuft aber […]
Die Europawahl katapultierte viele neue Politiker nach Brüssel. Der Satiriker Nico Semsrott und die ehemalige Immobilienmaklerin Julie Lechanteux sind zwei von ihnen. Ihre Ansätze könnten […]
In dieser Folge von Data Science vs. Fake nehmen wir die Migrationsbewegungen zwischen den Kontinent unter die Lupe. Ist Europa wirklich das Migrationsziel Nummer 1? […]
Die Erholung der Arbeitsmärkte hat keine entscheidenden Auswirkungen auf die Armutsquoten. In Europa ist sogar jeder fünfte Bürger armutsgefährdet. Sind wir in Europa also ärmer […]
Im Südosten von Tunesien schwemmt das Meer die Toten auf den feinen Sand der Strände von Zarzis und Djerba, es sind die Leichen der Menschen, […]
Seit fünf Jahren gibt es das Recht auf Vergessenwerden, wonach Personen Google-Einträge löschen lassen können. Jetzt sagt der EuGH, dass dieses Recht Grenzen hat, nämlich […]
Frankreichs Überseegebiet Mayotte im Indischen Ozean ist der Traum vieler Menschen auf den Komoren: Deshalb wagen sie die lebensgefährliche Fahrt übers Meer in ihren einfachen […]
Dürfen digitale urheberrechtlich geschützte Werke komprimiert werden (Werke werden verändert, da z.B. Farbe verloren geht) Als Programmierer erstelle ich Werke durch mein Gedankengut, welches ich […]
Bislang wurde es nur als „untot“ bezeichnet, nun ist es wirklich beerdigt worden: Das deutsche Leistungsschutzrecht, einst finanzieller Hoffnungsschimmer deutscher Verlage, ist nun vom EuGH […]
Auf dem Papier war die Organisation der Vereinten Nationen eine großartige Idee: Mit allen Staaten der Welt eine Allianz gegen den Krieg schmieden. Dumm nur, […]
Werden Waffen aus Frankreich auch gegen Zivilisten eingesetzt? Werden sie gar genutzt, um Kriegsverbrechen zu begehen? Unsere Recherche zeigt, dass dies Fall ist. Die Journalisten, […]
Werden Waffen aus Frankreich auch gegen Zivilisten eingesetzt? Werden sie gar genutzt, um Kriegsverbrechen zu begehen? Unsere Recherche zeigt, dass dies Fall ist. Die Journalisten, […]
Werden Waffen aus Frankreich auch gegen Zivilisten eingesetzt? Werden sie gar genutzt, um Kriegsverbrechen zu begehen? Unsere Recherche zeigt, dass dies Fall ist. Die Journalisten, […]
Sag‘ uns deine Meinung: https://bit.ly/myspass-survey Es gibt zwei Dinge, die die Generation der 90er-Kinder heute gut kann: Netflix und feiern! Luke Mockridge demonstriert, wie wohl […]
Boris Johnson likes playing the eccentric clown best… to distract from how incendiary he really is! #heuteshow #Brexit
Vor einem Jahr hat EU Kommissionschef Jean Claude Juncker versprochen, dass die lästige Zeitumstellung abgeschafft werden soll. Auch das EU Parlament war sich eigentlich einig. […]
Wer kann Europa heute militärisch verteidigen? Die Antwort ist, nur die NATO, die „North Atlantic Treaty Organization“. Im Verteidigungsbündnis teilen sich die Europäer das Kommando […]
Ursula von der Leyen hatte wohl niemand auf dem Schirm als mögliche, künftige EU-Kommissionspräsidentin. Ist die überraschende Wende die Folge eines strategischen Geniestreichs der Bundeskanzlerin […]
Heute dreht sich bei Europe to Go alles um die erste Sitzung des neu gewählten Europaparlaments. In dieser Outdoor-Sonderausgabe klären wir, was heute im Plenarsaal […]
Zwischen 2013 und 2015 fand in den Königshäusern der drei wichtigsten Golfmonarchien ein Generationswechsel statt. Er brachte drei Männer auf den Thron, die zu den […]
Letzte Woche gab’s schon die hunderste Sendung von Europe to Go. Seit Februar fasst das Team jeden Tag für euch zusammen, was gerade in Europa […]
Diese Woche vom EuGH gekippt, aber schon vor sechs Jahren hat die PKW-Maut die Nachrichten beherrscht. Der Ausländer hat lange genug auf deutschen Autobahnen herumschmarotzert! […]
Jetzt sind die Europawahlen schon ein paar Wochen her, fast alle Länder haben ihre endgültigen Ergebnisse und am 2. Juli tritt zum ersten Mal das […]
Bei uns in der EU sind Frauen und Männer gleichberechtigt – so sollte es zumindest sein. Tatsächlich geht es aber auch hier nur langsam voran: […]
Nun hat es Polen also getan! Unser östlicher Nachbar zieht gegen die umstrittene EU-Urheberrechtsreform vor das oberste rechtsprechende Organ der Europäischen Union, den Europäischen Gerichtshof […]
Wie der Brexit für Chaos im EU-Parlament sorgt, was mit den britischen Sitzen nach dem EU-Austritt passieren soll, wie die Abgeordneten aus Großbritannien trotzdem noch […]
Heute findet die Europawahl statt. Mehrere hundert Millionen Europäer von Finnland bis Malta sind dazu aufgerufen das Europaparlament neu zu wählen. In diesem Video beantworte […]
Die Geschichte der Europahymne, erzählt von Hajo Kruse. Autor: Hajo Kruse; Regie: Philipp Seefeldt Abonniert unseren Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns auch auf unseren anderen Kanälen. […]
Atom-Lobby, Kohle-Lobby, Pharma-Lobby – davon haben wir alle schon mal gehört. Vor allem in der Diskussion rund um Artikel 13 – da sagte man den […]
Die Europawahl naht mit großen Schritten. Da wählt ihr nicht nur Parteienfamilien, sondern die Zukunft, die ihr euch für die EU wünscht. Um euch bei […]
Im nächsten Video zu unserer Europawahl-Woche erkläre ich, wie genau die Gesetzgebung in der EU abläuft, was durch die EU alles geregelt werden kann und […]
Die Europawahlen stehen kurz bevor. Insgesamt treten über 40 Parteien und politische Vereinigungen zur Wahl an. Da kann man schon mal leicht den Überblick verlieren. […]
Dieses Video ist in Zusammenarbeit mit Studierenden der Hochschule Trier entstanden. Ideengeber war Christian Lange, Student für „Intermediales Design an der Hochschule Trier“. Er hat […]
Fake News polarisieren – spätestens seit der Präsidentschaftswahl in den USA. Falschnachrichten und politische Propaganda im Internet beeinflussen, wie wir abstimmen und haben 2016 sogar […]
Vor einem Jahr haben sich die Amerikaner aus dem Atomabkommen mit dem Iran zurückgezogen. Das Argument: Der Iran würde trotzdem weiter an seiner Nuklearbombe basteln. […]
Die chinesischen Behörden reden offiziell von „Lagern zur Erziehung durch Arbeit“, aber die „Lager“ ähneln wohl eher großen Gefängnissen, in denen die Kommunistische Partei die Minderheit […]
„Die Türkei ist ein demokratischer Rechtsstaat, der Menschenrechte und Grundrechte und Freiheiten respektiert.“ So hat Präsident Erdogan auf dem EU-Türkei-Gipfel im März 2018 nochmal klargestellt, […]
In zwei Wochen wählt Europa ein neues Parlament. Warum sind die Rechten im Netz so erfolgreich? Zur ganzen heute-show in der Mediathek: https://ly.zdf.de/L3F/ #heuteshow #AfD […]
Am 26. Mai ist Europawahl. Was halten die verschiedenen Wahlprogramme für die Europawahl bereit? ARTE stellt Ihnen die Pläne und Ideen der sechs größten europäischen […]
Ein Tag im europäischen Universum, erzählt durch die Augen junger Menschen an verschiedenen Ecken des Kontinents: vom 4. Mai 6 Uhr morgens bis 5. Mai […]
Die Slowenin Violeta Tomič bildet zusammen mit dem Belgier Nico Cué die Doppelspitze der Europäischen Linken. ARTE und das politische Magazin POLITICO haben sie interviewt. […]
Die Dänin Margrethe Vestager steht mit sechs weiteren Kandidaten an der Spitze der Europäischen Liberalen. ARTE und das politische Magazin POLITICO haben sie interviewt. Abonniert […]
Der Niederländer Bas Eickhout kandidiert für die Europäischen Grünen. ARTE und das politische Magazin POLITICO haben ihn interviewt. Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt […]
Der Deutsche Manfred Weber (CSU) ist Spitzenkandidat für Europas Konservative, die Europäische Volkspartei EVP. Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen […]
Der Niederländer Frans Timmermans tritt als Spitzenkandidat der Europäischen Sozialdemokraten an. Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv […]
Die EU ist eine Wertegemeinschaft, die sich zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit bekennt. Was tun, wenn eine Hand voll Mitgliedsländer genau diese Werte mit Füßen tritt? […]
Mehr Europa-Nachrichten findet ihr hier: http://www.arte.tv/europa Ein europäisches Land nach dem anderen versteigert derzeit seine 5G-Frequenzen, die EU will die ersten 5G-Funknetze schon nächstes Jahr […]
Hinweis: Anders als Youtube es hier angibt, wurde das Video nicht am 31.3., sondern am 1.4. um 0 Uhr veröffentlicht. Achtung! Dies (war) ist ein […]
Im Rahmen der Verabschiedung der EU Urheberrechtsnovelle gab es offenbar einen Deal zwischen Deutschland und Frankreich, der mit der Gas-Pipeline Nord Stream 2 zu tun […]
Nein, die EU ist nicht perfekt. Einige Dinge hat sie sogar ziemlich in den Sand gesetzt. Dazu gehört der Umgang mit dem Vereinigten Königreich. Der […]
Theresa May hat keine Mehrheit für ihren Brexit-Deal zustande gebracht – deswegen wird es nichts mit dem Austritt am 29. März. Zur ganzen heute-show in […]
In Kroatien ist der Unmut gegenüber der EU in einem Bereich besonders groß: in der Landwirtschaft. Der Großteil der Bevölkerung, rund 80 Prozent, lebt auf […]
The Brexit is probably being postponed – but why? Even with a second referendum, the whole thing would start again from the beginning.
Kein anderes Thema spaltete das Internet in den letzten Wochen stärker, als die Diskussion um Artikel 13. Heute wird geredet. Sachlich und offen. Mit Befürwortern, […]
Die unter Mediaportal24 angebotenen Dienste und Artikel werden nicht geprüft. Die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gewährleistet.