Seit 2005 dürfen tropische Wildvögel nicht mehr nach Europa importiert werden. Aber der Handel ist lukrativ, denn exotische Vögel sind…

Seit 2005 dürfen tropische Wildvögel nicht mehr nach Europa importiert werden. Aber der Handel ist lukrativ, denn exotische Vögel sind…
Am 14. Mai finden in der Türkei entscheidende Wahlen statt. Präsident Erdogan könnte seine Macht verlieren. Wegen der Erdbebenkatastrophe dauerte…
Die Europäische Union schreibt in einem aktuellen erschütternden Bericht über die Minderheiten, dass die Gemeinschaft der Irish Traveller in England…
Notstand auf deutschen Kinderstationen: Deutschlandweit fehlt es an Personal, Betten und Medikamenten. Die Leidtragenden sind die Kinder und ihre Eltern,…
1790 wurde in Rumänien der letzte freilebende Wisent erschossen. Heute kehren die Riesen zurück – mehr als 250 Wisente leben…
Alba klebt sich im spanischen Parlament fest, Irma und Zoe blockieren Straßen, und Dina besetzt in Lützerath Häuser. Mit immer…
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Durch den Krieg in der Ukraine und den maroden Zustand der landeseigenen AKWs erhöht sich…
Sie sind undercover unterwegs und wollen das Geschäft mit dem Blut isländischer Stuten stoppen. Trächtigen Stuten wird regelmäßig Blut abgezapft,…
Der wiederholte Blick auf den Herd, das penible Reinigen von Gegenständen oder das Aufkratzen der eigenen Haut – drei Symptome…
Peter Szabo ist 50 und Paprika-Bauer in Ungarn. Mit viel Handarbeit, altem Wissen und großer Leidenschaft produziert er wie schon…
Überall in Europa explodieren die Preise. Überall? Nein, auf einem polnischen Markt an der Grenze zu Deutschland trotzen die Händler:innen…
Handwerkerinnen auf Wanderschaft, die Regeln sind Jahrhunderte alt: ausgelernte Gesellin, unter 30 Jahre, ledig, kinderlos und schuldenfrei. Sie gehen auf…
Volle Krankenhäuser und Notfallambulanzen, überlastetes Personal – die Gesundheitssysteme sind am Limit. Notärztin Birgit Plöger aus Marburg leitet die Rettungskräfte…
Nicholas Bornstein ist seit seiner Kind leidenschaftlich gerne in den Schweizer Bergen. Doch angesichts der jetzigen Energiekrise fürchtet der Outdoorsportler,…
Hinweis für Betroffene: In diesem Film geht es um psychische und körperliche Gewalt gegen Frauen. Dieses Programm enthält Inhalte, die…
Das Notruf-System in Israel ist einzigartig. Nirgendwo sonst gibt es so viele freiwillige Helferinnen und Helfer. Bei Magen David Adom,…
Gestern war Hafer noch Armeleuteessen und Viehfutter, heute ist das Getreide ein angesagtes Superfood und man kann damit gutes Geld…
Der Ohridsee ist mit rund 1,4 Million Jahren der älteste See Europas und ein Wunder der Natur. Doch durch Überfischung…
Sie sind traumatisiert und körperlich gezeichnet – in der Türkei leben tausende Flüchtlingskinder unter prekären Umständen. Vielen fehlen Gliedmaßen, wie…
Burjatien liegt 6.000 Kilometer östlich von der Ukraine, trotzdem sterben sehr viele Burjaten in Russlands Angriffskrieg. Die Region ist wirtschaftlich…
Handelspartner und #madeinchina auf einer Seite – mögliche Menschenrechtsverletzungen auf der anderen Seite. Wie gehen wir mit China um? Diese…
Oppositionelle Russ:innen sitzen derzeit zwischen allen Stühlen. In Russland gelten sie vielerorts als Vaterlandsverräter. In der Ukraine und im Rest…
Als einer der letzten Verbündeten Russlands in Europa hat Serbien keine Sanktionen gegen den Kreml verhängt. Seit dem Einmarsch in…
Seit einem Jahr tobt der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Spätestens seit dem Massaker von Butscha im Frühjahr 2022 ist…
Trauern will niemand gern. Viele Hinterbliebene fühlen sich hilflos, sprachlos und allein mit ihrem Schmerz. Eine neue Generation von Trauerbegleiter:innen…
Die Briten lieben Prickelwein. In den letzten fünfzig Jahren stieg die Zahl der Weinberge um das Achthundertfache. Die neuen Winzer:innen…
Rumänien hat mehr Ressourcen als die meisten Länder Europas und könnte unabhängig von Gas-Importen, ja sogar Lieferant für Nachbarländer sein.…
Nie zuvor wurden Schwangerschaft und Geburt so öffentlich gefeiert wie heute. #mumlife, #familyfirst oder #momtobe lauten Hashtags der (werdenden) Mütter…
im Norden Schwedens entstehen Akku-Fabriken für Elektro-Autos, Wasserstoff-Stahlwerke und Bergwerke, die mit erneuerbaren Energie betrieben werden. Eine „grüne“ industrielle Revolution…
Wir tragen China am Körper, wir haben China in der Hand – unsere Konsumwelt ist „Made in China“. Das hat…
Wird es bald einen Abschluss und echte Jobs in Tierwohl geben? Frankreich verzeichnet einen Viehbestand von 20 Millionen Nutztieren, und…
Im März 2021 schlug der Mord einer jungen Frau in Großbritannien Wellen. Dass Sarah Everard auf ihrem Nachhauseweg im Süden…
Seit 2013 gibt es in Russland ein Gesetz, das die positive öffentliche Darstellung von Homosexualität unter Strafe stellt. Mit Beginn…
Der Stierkampf war lange eine der symbolträchtigsten Traditionen Spaniens, doch seit einigen Jahren verliert er immer mehr an Bedeutung, vor…
in Frankreich ist eine Bewegung von Bastlern und Erfindern entstanden, die energieintensive und zudem komplizierte Technik wie Klimaanlage, Kühlschrank oder…
Wie Neofaschisten Italien infiltrieren Die rechtsextreme Aktivistin Desideria Raggi ist ins norditalienische Predappio gereist. Im Heimatort Mussolinis feiern Faschismus-Nostalgiker das…
Corona hat die Menschen in Europa vereinsamen lassen. Quizze bringen die Menschen wieder zusammen – ob online per App oder…
Annabel Thomas ist stolz: Sie hält ihren ersten selbstgebrannten Whisky in den Händen. Sie ist die erste Chefin einer Whiskybrennerei…
Herbert Grönemeyer war nicht der erste, der die Frage aufgeworfen hat, wann ein Mann denn nun eigentlich ein Mann ist……
Feinstaub, Ruß und Schweröl: Frachtschiffe und Kreuzfahrtriesen sind wahre Klimazerstörer. Dabei bietet auch die Seefahrt Möglichkeiten, klimafreundlicher zu werden. „Re:“…
Alltäglicher Stress und Überforderung, soziale Isolation und das Arbeiten im Homeoffice. Die Corona-Pandemie wurde teilweise zum Verstärker für den Alkoholkonsum,…
Von Pfeffer bis Safran – exotische Gewürze sind in beinahe jeder Küche eine Selbstverständlichkeit. Dabei stammen die meisten aus Entwicklungsländern…
Verspätungen, Ausfälle und Baustellen – eigentlich will die Deutsche Bahn das Verkehrsmittel der Zukunft werden. Die Realität sieht anders aus:…
„Ich wollte der Gesellschaft entkommen, die ich verachte“, sagt Mauro Morandi. Seit sage und schreibe drei Jahrzehnten ist der inzwischen…
Musiker Neil Mackay ist einer der hartnäckigsten Kämpfer für die Unabhängigkeit Schottlands. Das Land steckt aktuell in einer tiefen Krise:…
Im Jahr 1863 schafften die Niederlande die Sklaverei ab, und das riesige Reich mit Kolonien in Asien, Afrika und Südamerika…
China streckt seine Fühler – auch in Form der Neuen Seidenstraße – immer stärker nach Europa aus. Serbien ist eines…
Sie können nicht zurück, weil sie gegen die Sitten des islamischen Regimes verstoßen haben. Jahre schon haben sie ihre Familien…
Mit Holz und Kohle durch den Winter. Reportage (D 2022, 32 Min) #heizen #holz #kohle Video verfügbar bis zum 11/12/2023…
in einem Wald bei Kaiserslautern liegt das einzige Shaolin-Kloster Europas, das Kampfmönche ausbildet. Novizen und Meister trainieren hier bis zu…
Heute leben fast sieben Millionen Menschen mit Alzheimer. 2020 wurde das erste französische „Alzheimer-Dorf“ im Departement Landes eröffnet. Eine Mustersiedlung,…
Corona hat den Trend beschleunigt: Raus aus der Großtadt und ein Leben auf dem Land aufbauen. Werden wir wieder vermehrt…
Junge Armenier:innen aus der Diaspora kommen in Scharen in das Heimatland ihrer Vorfahren, um das Land kennenzulernen und aktiv Hilfe…
Wie geht eigentlich jüdisch sein? Das fragen sich 20 junge Jüdinnen und Juden und reisen nach Israel. Sie suchen nach ihrer…
In den Bergen rund um Rize, an der türkischen Schwarzmeerküste, liegt die die Hochburg des türkischen Teeanbaus. Weil die Berghänge…
Nordspanien ist der Lieferant für Meeresfrüchte, besonders Oktopoden werden hier gefangen. Während die Nachfrage nach dem Kraken steigt, schrumpfen aber…
Sand, Staub und etwas Salz – das ist übrig geblieben von Rumäniens Amara-See. Mehrjährige Dürre und drei Monate ohne einen…
Weltweit waren 2021 mehr als 84 Millionen Menschen auf der Flucht. Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung sind rund die Hälfte von…
Tiere lieben und trotzdem Fleisch erzeugen: Das muss kein Widerspruch sein. Immer mehr Bäuerinnen und Bauern stellen das Tierwohl in…
Als Ueli Ramseier mit der Seidenraupenaufzucht begann, erhielt er viel Gegenwind aus der Textilindustrie. Die Aufzucht hat er mittlerweile vom…
Kann Wasserstoff eine klimaneutrale Lösung für die Energie- und Klimakrise sein? Lange wurde er als Energiequelle vernachlässigt, doch nun bekommt…
Die atemberaubende Tara-Schlucht im Norden Montenegros ist die tiefste Schlucht Europas und von der UNESCO geschützt. Doch jetzt sei sie…
Vor wenigen Jahren war es noch unvorstellbar – aber heute steht Deutschland offenbar kurz vor der Legalisierung von Cannabis! Wenige…
Wetter extrem: Deutschland schmort in diesem Sommer in sengender Hitze. Brände und Trockenheit bedrohen fast überall den Wald – und…
Bierbrauen – das war ursprünglich Frauensache. Heute kämpfen Bierbraumeisterinnen, dass diese Tradition wiederbelebt wird. Und sie kämpfen mit Vorurteilen. „Deswegen…
Unter den Nazis wurde Theresienstadt zum jüdischen Sammellager und steht bis heute weltweit für Entmenschlichung und Leid. Doch die Erinnerungsorte…
In der Halbwüste von Teruel in Spanien haben Airlines während der Corona-Krise ganze Flotten eingemottet. Jetzt sind die Flugzeuge wieder…
Spitzbergen ist der einzige Ort auf der Welt, an dem jeder leben und arbeiten darf. Menschen aus mehr als 50…
Während in ganz Europa die Gewaltkriminalität sinkt, steigt ausgerechnet in Schweden die Waffengewalt. 124 Menschen kamen im Jahr 2020 durch…
Immer werktäglich um 19.45 Uhr und jederzeit im Netz: Die Reportage-Reihe „Re:“ erzählt Geschichten von Menschen – authentisch und ganz…
Die französischen Krankenhäuser leiden seit langem schon unter einem akuten Mangel an Ärzt:innen. Deshalb werben die Gesundheitsbehörden massiv um Ärzt:innen…
Sommer am Atlantik – während sich Menschen aus ganz Europa an den Stränden der französischen Westküste vergnügen, beginnt für die…
Frauen werden im Auto schwerer verletzt, weil Crashtests nur männliche Körper abbilden, Herzinfarkte bei ihnen nicht erkannt, weil sie andere…
Die Kanarischen Inseln sind ein Urlaubsparadies. Trotzdem geht es vielen Menschen, die dort leben, alles andere als paradiesisch. Das ist…
Eine Währungskrise mit gewaltiger Inflation treibt seit Monaten die Preise in der Türkei in die Höhe. So hat sich der…
Zu trocken, zu heiß, zu windig. Eine gefährliche Mischung. Die Mitglieder der Freiwilligengruppe Omikron auf der griechischen Insel Chios sind…
Ein Leopard in der Badewanne, ein Luchs im Wohnzimmer. Viele Russen hegen eine ausgeprägte Leidenschaft für exotische Tiere. Während einige…
Um das UNESCO-Weltkulturerbe Stonehenge ist in Großbritannien ein Streit entbrannt. Die Schnellstraße, die direkt an den Steinkreisen entlangführt, soll zu…
„Du denkst in dem Moment, du musst deinen Nachbarn und Freunden beim Sterben zuschauen“, sagt Nadine Heuer. Die Flutnacht vom…
Barcelona ist beliebt – nicht nur bei Touristen, sondern auch bei Kriminellen. Allein in den letzten drei Jahren stieg die…
Triggerwarnung: Dieses Programm enthält Inhalte, die für Kinder, Jugendliche und empfindsame Zuschauer verstörend wirken können. Ist Sexarbeit ein Beruf wie…
In der tiefsten schwäbischen Provinz, auf dem Rappenhof, geht die 17-jährige Schweizerin Lena, genannt „Ika“, Schneyder auf eine ungewöhnliche Schule.…
Die Schweiz gilt als besonders sauberes Land. Doch aufgrund ihres Reichtums produziert sie auch besonders viel Müll – und häufig…
Kaltblutpferde, die früher das Holz im Wald „rückten“, könnten demnächst wieder häufiger in Deutschlands Wäldern zu sehen sein. Denn mitten…
Filip Zahariev – achtzehn Jahre lang zog der Bulgare um den Globus, um in den Küchen dieser Welt sein Handwerk…
Sie stehen bis zu den Knien im Schlick – die Muschelsucher im Tejo-Delta bei Lissabon. Und täglich kommen mehr. Bei…
Rente mit 40 – klingt nach einem Traum! Frugalisten und Frugalistinnen sowie Anhänger und Anhängerinnen der FIRE-Bewegung wollen sich diesen…
Vor allem in Südeuropa macht der Klimawandel die Sommer heißer und trockener, immer mehr Felder müssen bewässert werden. Vincent Lartizien…
Am 1. Juni 2021 begeht Simbach am Inn in Niederbayern ein trauriges Jubiläum. Sieben Menschen kamen vor fünf Jahren bei…
In Irland wird immer noch mit billigem Torf geheizt – dabei ist das Land zum Schutz des Klimas bereits aus…
Die sichere Versorgung mit Lebensmitteln galt lange als selbstverständlich. Doch Bevölkerungswachstum, Kriege und der Klimawandel lassen unsere Ressourcen knapp werden.…
Vegan liegt im Trend. Nicht nur bei Menschen. Immer mehr Hundehalter:innen ernähren auch ihre Vierbeiner fleischlos. Das passt prima zum…
Rund 6 Millionen Menschen haben die Ukraine schon verlassen. 730.000 von ihnen flohen über Fluchtkorridore ausgerechnet ins Land des Feindes.…
Morddrohungen, Beschimpfungen oder der totale Bruch mit Familie und Community: Das kann passieren, wenn Muslime aufhören, an Allah zu glauben…
Bei den Neuwahlen in Serbien im vergangenen April traten wieder alle Parteien an, nachdem bei der letzten Wahl die Opposition zur…
Es ist die wohl gefährlichste Reise ihres Lebens: Ewa und Reza wollen ihren Sohn aus Kiew retten. Genau einen Tag…
Etwa 3,6 Millionen Syrerinnen und Syrer sind seit Beginn des Bürgerkriegs in die Türkei geflohen: so viele, wie in kein…