
Tagesschau: Constantin Schreiber erstmals um 20 Uhr
Nach dem Abschied des langjährigen Chefsprechers Jan Hofer Ende 2020 wird die ARD-Tagesschau wieder einmal verjüngt: Der 41-jährige Constantin Schreiber stößt gemeinsam mit Julia Niharika-Sen […]
Nach dem Abschied des langjährigen Chefsprechers Jan Hofer Ende 2020 wird die ARD-Tagesschau wieder einmal verjüngt: Der 41-jährige Constantin Schreiber stößt gemeinsam mit Julia Niharika-Sen […]
Im ARD-Morgenmagazin hatte Jan Hofer am 10. Dezember 2020 seinen letzten Auftritt als Nachrichtensprecher. Das Team der Sendung sparte zum Abschied nicht mit Lob und […]
Am dritten Abend nach der US-Präsidentenwahl, während das Endergebnis weiter auf sich warten ließ, streikte ausgerechnet in der 20-Uhr-Tagesschau die Grafik, mit der Jörg Schönenborn […]
Quelle: https://media.tagesschau.de/video/2012/0219/TV-20120219-2152-4201.h264.mp4 (Abruf 1. Oktober 2020)
Diese neue Zusammenstellung von ARD-aktuell-Openern zwischen 2011 und 2014 enthält nun auch die zugehörigen Kamerafahrten und Begrüßungen. Quellen: Das Erste HD (25. März 2014, 19.59 […]
Susanne Holst bereitet sich auf die 12-Uhr-Tagesschau vor. Dazu schwingt sie sich nicht nur am Tisch ein, sondern rät offenbar auch mit Vergnügen bei der […]
Im Morgenmagazin warb Mitri Sirin für die nahende Premiere des ZDF-Nachrichtenmagazins „heute journal update“ (7. September 2020). Quelle: Das Erste HD (7. September 2020, 8.53 […]
Schon wieder Susanne Daubner: In der 20-Uhr-Tagesschau vom 29. Juli 2020 lief ein Filmbeitrag nicht an. Sie musste sich zunächst entschuldigen und geriet später noch […]
Am 25. Juli 2020 ging in der 20-Uhr-Tagesschau einiges schief: 1. Zu Beginn fuhr die Kamera nicht pünktlich los, sondern blieb auf ihrer Ruheposition stehen. […]
Am 8. Januar 2013 feierte die „Sesamstraße“ ihr 40-jähriges Erscheinen im deutschen Fernsehen. Aus diesem Anlass waren die Figuren Ernie und Bert im Studio der […]
Die Leiterinnen und Leiter der ARD-Auslandsstudios präsentieren sich in einem Imagefilm vor bekannten Kulissen ihres Berichtsgebiets, etwa vor dem Vatikan, dem Kapitol in Washington oder […]
Da schienen ein paar Drähte falsch verzwirbelt: Die Zuschauer konnten die Regieleitung von Frankfurt (Main) nach Berlin hören, aber nicht die Sendeleitung von Berlin nach […]
Aus dem ARD-Jahresrückblick 2003 ein Bericht über die damals neue RTL-Sendung „Deutschland sucht den Superstar“ mit Dieter Bohlen. Bericht: Sandra Ratzow Datum: 28. Dezember 2003 […]
Most of German news openings have been facelifted for the 2020s in good time. This is a compilation of all well-known national and regional news […]
Ein etwas nostalgischer Rückblick. Quelle: https://download.media.tagesschau.de/video/2020/0131/TV-20200131-2021-5300.webxl.h264.mp4 (Abruf 31. März 2020)
In der Sendung vom 1. November 2019 gestattete das ARD-Boulevardmagazin „Brisant“ (MDR) einen ersten Blick in das neue Studio, das dann am darauffolgenden Montag, dem […]
Quelle: NDR Fernsehen (3. April 2019, 23.48 Uhr)
Da Peter Kazantzakis (hauptamtlich Offsprecher) selten in reinen Tagesschau-Ausgaben mit langem Vorspann zu sehen ist, ist die Ansage seines Namens eine ebensolche Rarität. Moderation: Peter […]
Bei der Umschaltung zu einer nächtlichen Sondersendung anlässlich der US-Kongresswahlen 2018 bei tagesschau24 kam es zu einem längeren Bildausfall. In der Folge begann man zunächst […]
Am 14. Oktober schaltete tagesschau24 um 17 Uhr anscheinend versehentlich ins reguläre Tagesschau-Studio, obwohl die Nachrichten wegen einer Zeitüberschneidung wohl vom Band kommen sollten. Beinahe […]
Moderation: Jan Malte Andresen Datum: 13. Oktober 2018 Quelle: tagesschau24 HD (13. Oktober 2018, 12.59 Uhr)
Während dieser Tagesschau-Schaltung zu Tina Hassel war ein deutliches Niesen zu vernehmen, das nicht von Hassel stammen kann. Vermutlich kam es von Jan Hofer, dessen […]
Wenn auch die kameratechnischen Probleme nächtlicher Tagesschau-Ausgaben behoben scheinen, gab es nun doch wieder eine kleine Panne: Während zwischen den Nachtausgaben Änderungen am Ablauf vorgenommen […]
In einer Nacht-Tagesschau am 3. Juli 2018 trug sich abermals jene Panne zu, die mittlerweile zum Standardrepertoire dieses Studios gehört: Die Kamera war beim Abspann […]
In der Tagesschau vom 30. Juni 2018 brach ein Filmbeitrag umgehend wieder ab, woraufhin zunächst die Lottozahlen verlesen wurden, um den Beitrag später fehlerfrei zu […]
In einer weiteren Nacht-Tagesschau blieb beim Abspann die Kamera vor dem Sprechertisch stehen. Linda Zervakis reagierte mit einer sprechenden Mimik. Moderation: Linda Zervakis Datum: 20. […]
in dieser Nachtausgabe der ARD-Tagesschau liest der Sprecher zunächst eine offensichtlich veraltete Meldung – jedenfalls lautet die lesbare Schlagzeile anders. Anschließend springt er nach einer […]
In der Tagesthemen-Sendung vom 2. Januar 2008 wurde an die Erstsendung – genau 30 Jahre zuvor – mit einem Filmbeitrag erinnert, in dem auch Claus […]
In dieser Nachtausgabe der Tagesschau stockt Thorsten Schröder zunächst beim Wort „Tarifpartner“, und kurz darauf sucht ihn auch noch ein Hustenreiz heim. Datum: 11. November […]
In dieser nächtlichen Tagesschau-Sendung scheint der Sendeablauf falsch programmiert gewesen zu sein: Die Bauchbinde mit der ersten Schlagzeile überlagert noch den Vorspann, dem seinerseits die […]
Nach der Attentatserie in Brüssel am 22. März 2016 geschahen bei der Tagesschau zwei kleine Pannen: Zum Ende der Sondersendung entfiel die Kamerafahrt, da man […]
In einer Nachtausgabe der Tagesschau, die nur aus dem Off gesprochen wurde, konnte man beim Abspann noch hören, wie sich Jens Riewa bei der Regie […]
Wie so oft blieb am Ende einer Nachtausgabe der Tagesschau die Kamera, die eigentlich durchs Studio fahren sollte, vor dem Moderatorentisch stehen. Susanne Daubner hat […]
Der Bericht aus Berlin des ARD-Hauptstadtstudios hat in der Zeit der Sommerinterviews sein Studio modernisiert, das weiterhin am Eckfenster des Hauptstadtstudios liegt. Seit dem 10. […]
In der Tagesthemen-Ausgabe vom 18. August 2017 bestanden erhebliche Verständigungsschwierigkeiten mit der Spanien-Korrespondentin Natalia Bachmayer, sodass sie noch ihre Mitarbeiter zum Schweigen aufforderte, als sie […]
Täglich um 20 Uhr läuft die Tagesschau der ARD nicht nur im Ersten, sondern auch in allen regionalen Fernsehprogrammen (außer dem MDR Fernsehen) sowie auf […]
In einem Nachruf auf Altbundeskanzler Helmut Kohl am 1. Juli 2017 unterlief dem ZDF ein Fehler: Es wird gesagt, Kohl sei 1998 Kanzler geworden. In […]
Im „heute-journal“ des ZDF vom 23. April 2017 war Claus Kleber mit seiner Visagistin noch zugange, als das Magazin etwas verfrüht auf Sendung ging. Die […]
— ohne Worte — Moderation: Linda Zervakis Datum: 21. Februar 2017 Quelle: http://download.media.tagesschau.de/video/2017/0221/TV-20170221-2020-5501.webxl.h264.mp4 (21. Februar 2017)
— ohne Worte — Moderation: Jan Hofer Datum: 5. Feburar 2017 Quelle: http://download.media.tagesschau.de/video/2017/0205/TV-20170205-2023-3301.webxl.h264.mp4 (6. Februar 2017)
Am Abend des 19. Oktober 1977 (laut tagesschau.de um 22:15 Uhr) berichtete diese Sonderausgabe der Tagesschau über die bekanntgewordene Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer. […]
In diesem Bericht aus der 20-Uhr-Tagesschau vom 6. Dezember 1996 wird das neue Design der ARD-aktuell-Sendungen vorgestellt, das am 1. Januar 1997 erstmals Verwendung finden […]
Dies ist die erste 20-Uhr-Tagesschau (ARD) in dem Design, das die Tagesschau von 1997 bis 2005 nutzte. Die Ansage spricht hier Dagmar Berghoff, die damalige […]
Dies ist die letzte Tagesschau-Sendung (ARD) in dem Design, das die Tagesschau von 1994 bis 1996 nutzte. Moderation: Wilhelm Wieben Datum: 31. Dezember 1996 Quelle: […]
Ohne Rundfunkbeitrag wäre Abdelkarim schon längst abgeschoben worden. Sagt er selbst. Aber was könnte man sich den Zahlern zufolge noch sparen? Tatort mit Till? Musikantenstadl? […]
In der Tagesschau vom 17. Oktober 2016 bezeichnete Linda Zervakis versehentlich Norbert Lammert als Bundespräsidenten; er habe dessen Amt seit 2005 inne. In der später […]
— with English subtitles — — 2020 version available at https://youtu.be/AJ5QOKmKy64 — This video contains openings of all important news broadcasts in Germany – including […]
— ohne Worte — Moderation: Thorsten Schröder Datum: 30. Juli 2016 Quelle: tagesschau24 HD (30. Juli 2016, 2.16 Uhr)
Dieses Video veröffentlichte am Abend des EM-Viertelfinales Deutschland–Italien ARD-aktuell. Es zeigt Caren Miosga und Jan Hofer nach der Tagesthemen-Ausgabe in der Fußball-Halbzeitpause, wie sie das […]
In den Beitrag über wirtschaftliche Folgen des „Brexit“ der 20-Uhr-Tagesschau vom 24. Juni 2016 wanderte dieser O-Ton von Markus Kerber, dem Hauptgeschäftsführer des BDI (Bundesverband […]
In den Tagesthemen vom 19. Juni 2016 wurde bei einer Kamerafahrt – vernutlich versehentlich – eine andere Kamera mit ins Bild genommen. Moderation: Caren Miosga […]
In einer nächtlichen Kurzausgabe der Tagesschau gab es Probleme mit dem Sendeablauf; Michail Paweletz schwieg sekundenlang, nachdem er zunächst eine falsche Meldung verlesen hatte. Zum […]
Seit einiger Zeit sendet der ARD-Nachrichtenkanal tagesschau24 bei Kamerafahrten durchs Studio beim Moderatorenwechsel nicht mehr nur Standbilder im Hintergrund, sondern teilanimierte 3-D-Grafiken, die durch Korrelation […]
Am 22. Juli 2015 gebrauchte Nachrichtenmoderator Claus-Erich Boetzkes in der Tagesschau (ARD) zur Anmoderation eines Beitrags über die Hitzewelle in der Schweiz den Akzent der […]
— with English subtitles — — 2020 version available at https://youtu.be/AJ5QOKmKy64 — This video contains openings of all important news broadcasts in Germany used in […]
In einer Brennpunkt-Ausgabe zu den Gotteskriegern im Irak schlüpfte in einer Moderation ein Unbekannter hinter den Beinen der Moderatorin umher. Datum: 8. August 2014 Moderation: […]
In der 20-Uhr-Tagesschau vom 1. Juni 2014 wurde anstatt der Wettervorhersage einige Sekunden lang ein Schwarzbild gezeigt, bevor Jan Hofer mit der Moderation fortfuhr, als […]
Dies ist ein Zusammenschnitt der seit April 2014 verwendeten Vor- und Abspänne der Sendungen von ARD-aktuell im Ersten Deutschen Fernsehen (Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, Wochenspiegel und […]
Die erste Ausgabe der „Tagesschau in 100 Sekunden“ aus dem neuen Studio von ARD-aktuell — und damit die zweite Sendung aus diesem Studio überhaupt — […]
Am 15. April 2014 berichtete das Hamburg Journal des Norddeutschen Rundfunks über die für Karsamstag, den 19. April 2014, geplante Einweihung des neuen Nachrichtenstudios von […]
Dies ist eine Zusammenfassung der Vor- und Abspänne der Ausgaben der Rundschau des Bayerischen Fernsehens. Quelle: BR Mediathek Video (6. September 2013, 27. Dezember 2013), […]
Von Caren Miosga wird im Mittagsmagazin erklärt, wie eine Tagesthemen-Ausgabe entsteht. Datum: 27. September 2013 Quelle: rtmp://vod.daserste.de:1935/ardfs?sen=Mittagsmagazin&clip=’Die+Sendung+vom+27.+September+2013’&for=Web-L&mediathek=daserstemediathek/mp4:videoportal/mediathek/Mittagsmagazin/c_3500000/359935/format453272.mp4?sen=Mittagsmagazin&clip=’Die+Sendung+vom+27.+September+2013’&for=Web-L&mediathek=daserstemediathek (27. September 2013)
Eine fehlerhafte Namenseinblendung bezeichnet Thorsten Schröder im Nachtmagazin auf eine Weise, von der er man nicht weiß, ob er sie wohl billigt. Schnell wurde der […]
In der 20-Uhr-Ausgabe der Tagesschau im Ersten Deutschen Fernsehen vom 21. März 2013 scheint Rolf-Dieter Krause, Korrespondent im ARD-Studio Brüssel, falsch über den Moderator im […]
In der Ausgabe der Tagesthemen vom 27. Dezember 2012 ist dem Intro zunächst offenbar keine Kamera als Hintergrund zugewiesen; anstelle des Studios ist ein Schwarzbild […]
Dies ist ein Zusammenschnitt der zwischen Dezember 2011 und April 2014 verwendeten Vor- und Abspänne der Sendungen von ARD-Aktuell im Ersten Deutschen Fernsehen (Tagesschau, Tagesschau […]
Eine fehlerhafte Kommunikation der Regie mit den Roboterkameras beim Vorspann der Tagesthemen vom 13. September 2006 verursachte offenbar den vorliegenden Schaltfehler. Die mindere Bild- und […]
Die unter Mediaportal24 angebotenen Dienste und Artikel werden nicht geprüft. Die Richtigkeit der Inhalte wird nicht gewährleistet.